24.06.2019 14:17 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo ixo65, ich schreib jetzt Mal hier mit rein, da ich ein ähnliches Problem habe wie JanBier. Ursprünglich wollte ich eine Klappensteuerung bauen, ein PT1000 und eine Motorklappe, über Pulsweitenmodulation angesteuert. Das Programm habe ich, aber ich hänge an etwas sehr trivialem fest. Ich bekomme keine Temperatur über den AI. Ich habe 2 Logos und zwei RTD zum Testen. Meine Bausteine: Siemens Logo 230RC 6ED1 052-1FB00-0BA6 oder Siemens Logo 12/24RC 6ED1 052-1MD00-0BA6 RTD AM2 RTD 6ED1 055-1MD00-0BA1 oder AM2 PT100 6ED1-1MD00-OBA0 Ich habe Dein kleines Programm von 2015 eingelesen, Ergebnis: Anzeige -50 Grad. Ich hab schon alle Kombinationen meiner Logo und RTD ausprobiert, immer die gleiche Anzeige. Laut meinem Wissen ist -50 doch Kurzschluss, wenn ich den PT1000 weglasse gleiche Anzeige. Wenn ich das RTD weglasse, gleiche Anzeige. Wo ist mein Fehler? Danke für Hilfe Gruß ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: The Helping Hand am: 06/24/2019 14:44:11Neue Überschrift nach Splitten |
|
24.06.2019 16:47 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 19.04.2025 Beiträge: 35135 Bewertung:
|
Und du hast das AM2 RTD auch mit 12 bzw. 24VDC versorgt? |
25.06.2019 09:16 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hall Ixo65, also ich habe alles so gemacht, wie Du beschrieben hast und dabei den Fehler gefunden. Damit ich mich leichter tue hatte ich die Logobausteine ausgebaut, liegen auf dem Tisch.. Ich hatte jetzt auch noch einen PT100 Fühler anstelle PT1000 und gerade als ich die AI-Eingänge in der Logo anschauen wollte, zeigte der plötzlich 31 Grad an. Wackelkontakt zwischen Logo und RTD. Wenn ich die Logo und den RTD zusammenstecke, unten die Zapfen fest zusammendrücke, merkt man dass die zum Schluß richtig einrasten. Dann den Schieber zum Verbinden. Einschalten. Anzeige -500. Wenn ich jetzt unten, bei dem Fühleranschlüssen, neben M1+ und der Logo den kleinen Schraubendreher reinstecke und die Module auseinanderdrücke, zeigt das Logo 31 Grad. Wenn kein Fühler angeschlossen ist zeigt es 200 Grad, wenn ich M1+ und M1- brücke zeigt es -50 Grad. Das komische ist, dass ich zwei Logos und zwei RTD habe und beide haben den selben Fehler. Wenn ich heute nachmittag Zeit habe probiere ich das nochmal mit den anderen beiden aus. DateianhangTemperaturanzeige.zip (72 Downloads) |
Folgen Sie uns auf