07.07.2016 14:56 | |
Beigetreten: 09.07.2015 Letzter Bes: 20.01.2025 Beiträge: 4112 Bewertung: (618) |
Hi, hast Du einen Vertriebler von Siemens an der Hand, der kann das für dich einfädeln. Ich kenne auch noch den Extended Support. Schau mal in den Service Katalog Gruß, Towome |
|
|
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
07.07.2016 15:29 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 15.01.2025 Beiträge: 4720 Bewertung: (388) |
Danke schon mal für die Antwort! |
09.07.2016 21:38 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 15.01.2025 Beiträge: 4720 Bewertung: (388) |
Klar, gerne! Im Anhang die Fehlerliste beim Übersetzen in Step 7 und die beiden Ausgangsquellen nach der Konvertierung durch S5 S7 Konverter. DateianhangSiemens1.zip (371 Downloads) |
11.07.2016 18:09 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 15.01.2025 Beiträge: 4720 Bewertung: (388) |
Im Anhang mal die beide Ausgangsdateien. Die SPO-02 läßt sich in S7 aus der AWL-Quelle übersetzen, nur die SPO-01 macht die Probleme. Eigentümlicher Weise funzt es mit einer fremden S7-Sofware Demoversion ohne Fehler. Da werden alle Bausteine erzeugt. Nur ist das Programm am Ende lauffähig? Ist der Umbau einmal erfolgt, gibt es kein Zurück mehr und wenn dann das Programm nicht läuft, wird es eng!DateianhangArchive.zip (338 Downloads) |
11.07.2016 19:29 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.01.2025 Beiträge: 34526 Bewertung: (4307) |
Hallo motmonti, habe mir mal die Dateien angesehen. Mit der SPO_02 hattest du ja keine Probleme, nur mit der SPO_01. Ich habe die SPO_01 in STEP5 geöffnet und 7 Bausteine (SB2, FB240-243, FB250, FB251), welche im Querverweis nicht auftauchen, gelöscht und anschließend bei der SPO_01ST.S5D die Bausteinkomprimierung durchgeführt. Im angehangenen ZIP-Archiv ist die überarbeitete SPO_01ST.S5D und im Ordner S7 gewandelt das S7-Projekt. Dateianhangmotmonti.zip (320 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf