28.11.2021 13:17 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo Zusammen, ich hab das Programm mal hochgeladen. Was ich letztes mal vergessen habe , ich hab vor Wochen mit der selben Software (8.3) ein Programm von einer alten LOGO auf eine neue LOGO 8 übertragen, kein Problem, auch der Q4 war da ganz normal, auch die online Beobachtung funktionierte, der Unterschied, es war nur eine 24 V - Logo. Gruß Hubi DateianhangLicht Flur.zip (30 Downloads) |
28.11.2021 14:30 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29509 Bewertung:
|
Irgendwas in deinem Programm ist defekt. Wenn man den Block "Q" (welcher Q4 sein sollte) löscht, kann man Q4 nicht mehr einfügen, Q4 ist nicht mehr verfügbar. Fügt man einen neuen Ausgang ein, ist es dann Q5, obwohl Q4 in deinem Programm nicht benutzt wird. In der Geräteauswahl war noch eine 0BA1 eingestellt, keine LOGO! 8.3. Habe ich umgestellt. Ich habe denn Q dann gelöscht, alles markiert, kopiert und in ein leeres Diagramm wieder eingefügt. Anschließend einen Ausgang aufgerufen, es ist dann Q4. Siehe angehangenes Programm. DateianhangLicht Flur_V2.zip (31 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 11/28/2021 14:32:31 |
|
28.11.2021 15:54 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29509 Bewertung:
|
Die erste LOGO! welche im Jahr 1996 erschien, war eine 0BA0. Deine LOGO! ist eine 0BA8 der 4. Generation, eine LOGO! 8.3. Es steht zwar 0BA1 am Ende der Bestellnummer. Zu Programmieren benötigst du LSC V8.3. Siemens hat seit dem Erscheinen der LSC V8.3 kein Update veröffentlicht. DateianhangVersionsstände 0BA8.txt (29 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
28.11.2021 16:04 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Ok, habe ich verstanden, vielen Dank für die Hilfe! Gruß Hubi |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf