03.03.2016 10:33 | |
Beigetreten: 30.01.2016 Letzter Bes: 25.01.2022 Beiträge: 36 Bewertung:
|
Dank an Helmut_13 für den Hinweis bezüglich des Risikos. Unter dem Motto "No risk, no fun" habe ich meine Frage natürlich nicht gestellt! Sondern: Ich möchte wissen ob der Ausgang dabei zerstört werden kann! Meiner Meinung nach hat das nichts mit Potentialfreiheit zu tun, sondern mit Kurzschlußfestigkeit. Näher konkretisiert lautet meine Frage: Was passiert, wenn ich mit einer Prüfspitze an den Spuleneingang eines Relais tippe, die an 24V des Logo- Eingang angeschlossen ist. Das Relais hängt am 300mA- Transistorausgang Q der Logo. Mit anderen Worten: Darf ich das Relais, das mit der Spule am Relaisausgang angeschlossen ist, durch Antippen mit 24V einschalten, oder muß ich den Draht vorher abklemmen. Siehe Skizze " LOGO Testsignal" im Anhang! DateianhangLOGO Testsignal.pdf (52 Downloads) |
Folgen Sie uns auf