05.11.2019 08:38 | |
Beigetreten: 11.09.2014 Letzter Bes: 02.06.2023 Beiträge: 616 Bewertung:
|
Servus, schau dir mal das Beispiel an. Hier werden immer wenn I1 betätigt wird (Pos. Flanke) nacheinander der Wert von AI1 in den VM-Speicher der LOGO! beschrieben. Nachdem die 3 VW beschreiben sind, beginnt das ganze automatisch wieder bei VW0. Die Einschränkung ist die max. Anzahl der verwendbaren NAI je LOGO! und natürlich auch der begrenzte Speicher. VM-Speicher in LOGO! ist für andere Geräte DB1. Ich hoffe das hilft dir weiter. DateianhangVM-Tabelle schreiben.zip (37 Downloads) |
05.11.2019 10:00 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 27.04.2023 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
Einfacher ginge es mit den Min/Max-Bausteinen. Die Analogmerker sorgen für eine Verzögerung von einem Zyklus, was für die korrekte Funktion unbedingt erforderlich ist. Immerhin ließen sich so relativ resourcenarm 64 Werte speichern. M.f.G. Scorp DateianhangEimerkettenspeicher.zip (37 Downloads) |
06.11.2019 07:48 | |
Beigetreten: 11.09.2014 Letzter Bes: 02.06.2023 Beiträge: 616 Bewertung:
|
Auch keine schlechte Lösung! |
Folgen Sie uns auf