28.09.2019 10:39 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 16.04.2025 Beiträge: 2473 Bewertung:
|
Im Netz findet man auf den Seiten der nahmenhaften Hersteller eine reiche Auswahl. Ich presönlich bevorzuge Eaton, ABB, Eltako. Wegen des Abreißfunkens würde ich aber schon ein Schütz nehmen (z.B eines aus der Eaton EEM-Reihe). Die Freilaufdioden an den Magnetspuhlen nicht vergessen, sonst hast Du nicht lange Freude am deinem Projekt ! Wie man sowas anschießt habe ich als Pdf angehängt. mfG DateianhangAnschluss.pdf (113 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 09/28/2019 11:01:33Pdf-Datei nach Zeichnungsfehler korregiert |
|
Folgen Sie uns auf