01.09.2010 15:27 | |
Beiträge: 2930 Bewertung:
|
Hallo, hier ein Beispiel für einen 8-Bit DA-Wandler mit LOGO!. Läuft in LOGO! 0BA6, aber den Wert kriegst du nicht in das Schieberegister. Kommst wohl aus der CPU-Welt. DateianhangDA_Wandler.zip (273 Downloads) |
01.09.2010 21:08 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Emerich-ii, hallo Helmut_13, zumächst mal zur Info im Dateianhang eine weitere (noch "schlankere") Version einer DA-Wandlung... Und nun zu deiner Eingangsfrage: M. E. ist eine Lösung möglich mit einer LOGO! 0BA5 und 0BA6. Da du ja knobeln willst dazu zunächst (nur) folgendes Konzept: Unter der Annahme, dass die 8 Digitaleingänge jeweils für eine gewisse Zeitdauer unverändert bleiben (dies könnte man auch noch per Schaltung sicherstellen - im Sinne eines "Sample and Hold") müsste man die parallel anliegenden Digitalwerte mittels 8 Impulsen in eine Folge von Einzelsignalen umsetzen, die dann im Schieberegister "gesammelt werden. I9 könnte z. B. als manueller Trigger einer solchen Umsetzung der 8-Bit ins Schieberegister dienen (oder auch ein zusätzlicher Block Impulsgenerator um dies zyklisch zu erreichen): Dazu müssten bei jedem so erzeugten Trigger exakt 8 Impulse generiert und diese dazu genutzt werden, die 8 Bits zu separieren und in den Block Schieberegister einzulesen. M. E. sind dazu 19 LOGO!-Blöcke incl. Schieberegister erforderlich.... ![]() (Eine Schaltung dazu kann ich auf spätere Nachfragebeisteuern - aber du wolltest ja erst mal selber knobeln....) MfG Betel Weiterführende Infos und Schaltungsbeispiele zur LOGO!: ==> "Sammlung von Hinweisen und Schaltungen zur Anwendung und Programmierung der LOGO!" ==> "LOGO! 0BA6 - Erstes Feedback an die LOGO!-Entwickler" ==> "Excel Logo Logger" DateianhangDEMO_8-Bit DA-Converter_V4_0BA6.zip (187 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Betel am: 05.09.2010 17:22kleine Korrekturen angebracht ==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
05.09.2010 09:18 | |
Beiträge: 12 Bewertung:
|
Hallo Betel, hallo Helmut_13, anbei meine 1. einfache Version meiner Übung! Versuche mich jetzt mit einer Version in der Die Werte erst vorgegebensowie gehalten werden und danach zyklisch in das Schieberegister zur weiteren Auswertung eingebracht werden! Mit freundlichen Grüßen aus den Bergen emmerich-ii DateianhangSchieberegister_Spielereien.zip (171 Downloads) |
22.09.2010 20:30 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Emerich-II, hier nun - auf deine Anfrage hin - mein Vorschlag zur Lösung deiner eingangs gestellten Aufgabenstellung "...einen variablen digitalen Wert von 0bis 255 der zuvor über die Eingänge I1bis I8 bereitgestellt wird,ins Schieberegister zu bringen..." Viel Spaß beim Analysieren der Schaltung.... ![]() MfG Betel Weiterführende Infos und Schaltungsbeispiele zur LOGO!: ==> "Sammlung von Hinweisen und Schaltungen zur Anwendung und Programmierung der LOGO!" ==> "LOGO! 0BA6 - Erstes Feedback an die LOGO!-Entwickler" ==> "Excel Logo Logger" DateianhangDEMO_8-Bit_Input_ins_Schieberegister_laden_V1_0BA5.zip (159 Downloads) |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
3 Benutzer |
Folgen Sie uns auf