28.07.2018 16:12 | |
Beigetreten: 24.03.2017 Letzter Bes: 23.03.2023 Beiträge: 115 Bewertung:
|
Hallo Hoffe ich habe den Wunsch richtig verstanden. Ich habe mal was zusammengestellt. -Logo Ausgang lässt sich über Schiebeschalter ein und aus schalten -Parallel dazu kann man den selben Ausgang über 2 Eingänge an der Logo Schalten der Schiebeschalter Visualisiert dies. -Anlauf Merker für Ein nach Programmstart Gruss Oliver DateianhangSchiebeschalter.zip (82 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
28.07.2018 18:07 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29518 Bewertung:
|
Wenn man mit 2 Netzwerkausgängen (welche die gleichen Adressen wie die Netzwerkeingänge haben) den beiden V-Adressen vom HMI ständig 0 zuweist, kannst man auf die beiden Flankenauswertungen verzichten und braucht der HMI-Variable "Status" keine Wertänderungsaktion zuweisen.
DateianhangSchiebeschalter.zip (74 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
Folgen Sie uns auf