08.12.2013 00:01 | |
Beiträge: 37 Bewertung:
|
Hallo Torfuzzi, ich habe den Viewer nun zu einem Logger umfunktioniert. Vielleicht erhöht das auch die Wahrscheinlichkeit, daß vielleicht doch noch der eine oder andere mir mitteilen wird, auf welcher Logo und mit welchen Zusatzmodulen und Firmwaren mein Logger funktioniert?! Es wird Dich vielleicht freuen, daß ich die AM-Werte nun vorzeichenbehaftet in's Logfile schreibe (die Anzeige ist aber immer noch vorzeichenlos). Damit müßtest Du Deine negativen Werte jetzt sehen. Das Fileformat ist csv, womit es sich mit Excel & Co öffnen läßt. Die Abtastrate liegt mit bis zu 6Hz etwas höher, als bei LSC. Minimal läßt sich ein Wert pro Minute einstellen. Viel Spaß damit. Schöne Grüße Schnasseldag PS: Deine Idee der Benennung der Signale und auch das Erstellen von Profilen, um mit mehreren Logos parallel zu kommunizieren, würde ich vielleicht später mal programmieren. Aber dazu müßte ich erst mal wissen, ob mein Programm auch auf allen Logos läuft - sprich ich brauche Feedback. Andernfalls lohnt der Aufwand nicht. DateianhangTinyLogoSetup.zip (292 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: CS Moderator am: 18.02.2014 14:44neue Überschrift nach splitten von /tf/WW/de/Posts/23982 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
08.12.2013 01:09 | |
Beiträge: 177 Bewertung:
|
Im 1. Fenster NI3 sprich V0.6 oder im 4. Fenster NI7 sprich V5.4 würde ich gern "schalten".
DateianhangA Steuerung UV Waschküche OBA7 Netzwerk 11.2.13.zip (168 Downloads) |
Folgen Sie uns auf