30.06.2014 19:08 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Nochmal zu diesem Thema: Parallelansteuerung eines Stromstoßrelais durch einen Taster (dynamisch) oder einem Netzwerkeingang (statisch). Durch die Verwendung eines EXCLUSIV-Oder blockiert das statische Signal durch den Netzwerkeingang den Taster an I1 nicht. Nur die Funktion beim Tasten ändert sich, ist aber nicht störend. Netzwerkeingang Signalzustand LOW: Beim Betätigen des Tasters erfolgt ein Zustandswechsel des Stromstoßrelais. Netzwerkeingang Signalzustand HIGH: BeimLoslassen des Tasters erfolgt ein Zustandswechsel des Stromstoßrelais. DateianhangStromstoßrelaisansteuerung über Taster (I1) oder Netzwerkeingang (statisch).jpg (73 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
30.06.2014 22:36 | |
Beiträge: 111 Bewertung:
|
Ich werde mir Mühe geben bin ja froh um jede Hilfe. Zu deine Frage ja habe ich sehe die Zustande der Eingänge und Ausgänge |
30.06.2014 22:59 | |
Beiträge: 111 Bewertung:
|
Denke du meinst bestimmt das hier.
DateianhangBild 1.zip (55 Downloads) |
30.06.2014 23:11 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Ich gehe mal davon aus, daß die eingetragene IP-Adresse der Adresse der Master-LOGO! entspricht. |
30.06.2014 23:53 | |
Beiträge: 111 Bewertung:
|
Genau so habe ich das gemacht ! I.P ist die von der Master Logo. |
Zuletzt bearbeitet von: My Logo am: 30.06.2014 23:55 |
|
Folgen Sie uns auf