12.09.2019 11:16 | |
Beigetreten: 23.03.2015 Letzter Bes: 08.04.2021 Beiträge: 7 Bewertung:
|
Hallo Ich bin neu hier und habe mich ein letzter Zeit ein wenig mit der Logo beschäftigt Derzeit ist alles soweit klar jedoch habe ich Verständnisfragen bezüglich Netzwerkverbindungen Logo zu Logo (Version 8) Ich werde mal versuchen meinen derzeitigen Erkenntnisse zu beschreiben denn ich bin mir nicht sicher ob ich da alles korrekt verstanden habe Es gibt meines Wissens 3 Möglichkeiten um Verbindungen Logo zu Logo aufzubauen (als Beispiel mal nur mit digitalen Ein und Ausgängen). Dies sin immer eigene Server Client Verbindungen zwischen den einzelnen Logos 1.) Mit drag drop --> einfach NQ von der Logo1 zu der anderen Logo2 NI ziehen Dadurch wird nur eine TSAP Server Client Verbindung generiert und diese funktioniert auch bei Nutzung in umgekehrter Reihenfolge. Es wird die gleiche TSAP Verbindung benutzt. also auch bei NQ von der Logo2 zu der anderen Logo1 NI wird dieselbe Verbindung genutzt (Direkte Verbindung zum Speicher NI NQ NAI und NAQ der jeweiligen Logo Byte 1246 bis Byte 1437) 2.) Verbindung über den VM Speicher per Hand benötigt auch nur eine TSAP (1 TSAP für beide Richtungen) Richtung der Komm. zwischen den Logos kann ja in der einen Verbindunglinie geändert werden. Hierbei muss man nur aufpassen dass dabei immer Byteweise die Daten Von der einen zu der anderen Logo übertragen werden und dann halt aufgepasst werden muss dass die richtigen Speicherzellen VB benutzt werden um nicht falsche Bytes zu überschreiben VM Byte 0 bis 850 und den Speicher von I,Q,M Byte 1024 bis 1245 3.) Verbindung über Blockeigenschaften (Remote) direkt Eingänge oder Ausgänge Merker Variablen der Jeweiligen Logo abfragen Benötigt aber für jede Richtung (Logo 1 zu Logo 2 und Logo zu Logo 1) je eine TSAP Verbindung (Also in Summe 2 TSAP Verbindungen) Bytes 0 bis 1245 Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Die obigen Verbindungen sind ja immer Server Client Verbindungen. Was passiert wenn eine Logo entweder TSAP Verbindung - Server oder Client Offline geht? Ich gehe davon aus dann dieser eine Teil eines größeren Logo Netzwerkes nicht mehr funktioniert (Also diese 2 Logos können dann nicht mehr kommunizieren- Aber alle anderen Logo funktionieren dann einwandfrei weiter Wenn ich aber nun die Verbindung über den Dyn (Verbindung ganz links bei der Logo) von der ersten Logo zu allen anderen mache was Passiert dann ? ich denke das dann bei Ausfall der Logo 1 welche ja dann immer Server ist nichts mehr funktioniert ? (Vorausgesetzt alle Logos nutzen NI NQ) bei Ausfall Logo x würde nur diese dann nicht mehr funktionieren Oder was ist ansonsten der Unterschied zwischen einer Statischen und Dynamischen Verbindung ?Das einzige was mir dabei aufgefallen ist, das dann in dieser Konfiguration (Dyn Verbindung von einer Logo auf alle anderen Logos) immer nur eine Logo als Server fungiert Man kann dies auch nach Wunsch mit Statischen Client Server TSAP Verbindungen mixen aber mir geht es hier nur um das Verständnis Ich hoffe meine Erkenntnisse und Fragen sind verständlich für euch Besten Dank für Euer Feedback vorab DateianhangLogo Programme.zip (30 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: JERO1 am: 09/12/2019 11:57:21 |
|
12.09.2019 13:31 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.03.2023 Beiträge: 29486 Bewertung:
|
Im Anhang mal ein Auszug aus der Online-Hilfe, da wird dir sicher einiges erklärt, was du noch nicht weisst.
DateianhangEthernet-Verbindungen (nur 0BA7 und höher).pdf (102 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
12.09.2019 13:51 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.03.2023 Beiträge: 29486 Bewertung:
|
Und hier noch ein Auszug aus dem aktuellen Handbuch zu den statischen/dynamischen Verbindungen.
DateianhangLOGO! 8 Handbuch 0BA8 2017_11 xxxx8-0BA0 Seite 32.pdf (64 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
16.09.2019 07:53 | |
Beigetreten: 19.06.2017 Letzter Bes: 21.03.2023 Beiträge: 6654 Bewertung:
|
Neue Frage von JERO1 wurde in ein separates Thema mit dem Titel Kommunikation mit einem HMI Panel gesplittet. Gruß |
My Forum is the place to personalize your profile, |
|
Folgen Sie uns auf