22.09.2017 12:07 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
Hier mal eine mögliche Lösung.
DateianhangHeizprogramm_0BA8.Standard.zip (47 Downloads) |
25.09.2017 08:08 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Vielen Dank, schaltet ein aber bei 60° nicht ab. Grüße |
25.09.2017 08:33 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
Dann hast du entweder ein anderes Programm als das, welches ich hochgeladen habe oder du interpretierst die Verstärkung und die sich dadurch ergebenden Schaltwerte nicht. 250 = 25,0 °C. DateianhangHeizprogramm_Simulation.wmv (17 Downloads) |
25.09.2017 10:58 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
Habe den AI mal auf AI3 umgestellt und noch einen Meldetext hinzugefügt, wo du dann den Temperaturwert ablesen kannst. Vorausgesetzt, AI3 ist der richtige AI.
DateianhangHeizprogramm_0BA8.Standard_V2.zip (35 Downloads) |
25.09.2017 11:34 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Super, es funktioniert!!! Vielen Dank Grüße Thomas |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf