26.10.2019 16:31 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 1649 Bewertung:
|
Hallo an alle, Unter LWE ist es ja nicht möglich, das Design der Analogwerte irgendwie zu ändern. Zu den schon genannten Tipps hab ich noch die Textausrichtung, Textart, und die Textfarbe hinzugefügt und alles in einem Demo ausprobiert. Leider ist gerade die Textfarbe je nach Browser unterschiedlich. Beim Firefox ist die Farbe dunkler und unter Opera grau. Vielleicht kann ein HTML-Spezialist da weiterhelfen. Das komplette Projekt mit Testprogramm und einen Anleitung, wie ich das umgesetzt habe ist im Anhang zu finden mfG PS: Bin in die HTML-Falle getappt. Der Font muss natürlich installiert sein ! Dateianhang7-Segmenanzeige.zip (83 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 10/26/2019 19:25:58Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 10/26/2019 20:51:55Font nachgereicht |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
28.10.2019 13:33 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 1649 Bewertung:
|
Was Du machen kannst ist, nach der Aufspaltung das Ergebnis des rechten Zahlenwertes vom Komma den Wert 100 zu addieren (Aus 9 wird 109) . Im LWE überdeckst Du dann die erste Stelle (1) mit einem Komma-Symbol. Wichtig ist das die Textausrichtung rechts vom Komma linksbündig ist und links vom Komma rechtsbündig ! Ansonst hast Du eine etwas bizarre Anzeige im Kommerbereicht. Bei der null vor dem Komma kann man sich dadurch behelfen, das bei einem Wert von 0 der nicht angezeigt wird ein analoge Schwellwert-Schalter ein grafische "0" an diese Stelle zaubert. Dazu nimmst Du eine Digitalwert der bei "Aus" (Wert ungleich 0) ein transparentes Bild anzeigt und bei "Ein" (Wert gleich 0) eine passende "0" an der Stelle abbildet. mfG P.S. Ich habe da mal was auf die schnelle erstellt ! Dateianhang7-Segmentanzeige Projekt 2.zip (60 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 10/28/2019 14:07:11Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 10/28/2019 14:08:23Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 10/28/2019 15:23:00 |
|
29.10.2019 08:02 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 1649 Bewertung:
|
Was bei den beiden Projekten recht nervig ist, das bei der "1" eine Verschiebung der nachfolgenden Stellen eintritt: Gerade bei der gewählten Schriftart wird das besonders deutlich. Dieses liegt aber bei der Eigenschaft des Fonts selbst. Daher habe ich für die Demos den Schriftsatz leicht angepasst, so das er nur im Betriebssystem ausgetauscht werden muss. Allerdings muß im 2.Projekt die Position des rechten Wertes angepasst werden. mfG DateianhangDS-Digital-2.zip (48 Downloads) |
Folgen Sie uns auf