19.02.2018 19:16 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
Vielleicht so? Über den I1 wird eine Ausschaltverzögerung gestartet und ein VR-Zähler hochgezählt. Je nach Zählerwert der über den Analogmux in einen Analogwert gewandelt wird werden nacheinander die entsprechenden Meldetexte angezeigt. Wird 10s lang der taster nicht betätigt, oder ist die Reihe durchgetaktet, erscheint wieder das Hauptmenü! DateianhangMeldetext 2.zip (81 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
19.02.2018 19:27 | |
Beigetreten: 19.02.2018 Letzter Bes: 15.01.2023 Beiträge: 20 Bewertung:
|
Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe! Genau so habe ich mir das vorgestellt! Wie gesagt, ich bin noch blutiger Anfänger, meine Steuerung basiert auf Learning by doing und dem Try and Error Prinziep. Weshalb meine bisherige Konfiguration (Siehe Anhang) wohl mehr Peinlich als guter Start ist. Für ein paar Tipps wäre ich immer Offen. Und viele Erklärungen, wie was und wo. Danke nochmal DateianhangTerrariensteuerung.zip (24 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
19.02.2018 19:39 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 05.06.2023 Beiträge: 29988 Bewertung:
|
Hier auch noch ein Vorschlag von mir. Mit dem ersten Datendruck wird erst einmal der zuletzt angewählte Meldetext aktiviert. Erst danach kann man durch die Texte vorwärtsblättern. Die Meldetexte werden nach der eingestellten Zeit deaktiviert, egal, ob die Taste gedrückt wird oder nicht. DateianhangSchaltplan1.zip (50 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf