15.07.2015 21:32 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Hallo liebe Forenteilnehmer! Ich habe eine LOGO!8 12/24 in Kombination mit zwei DM16 und möchte meine ganze Haussteuerung (vorwiegend Licht), die auf dem LON-Bus-System basiert damit ersetzen, da die LOGO-Automation wesentlich einfacher zu handhaben ist. Zumal jetzt auch ein Webserver integriert ist, der das Schalten und das Anzeigen von Werten/Zuständen via Web ermöglicht (das läuft auch schon). Da die Busverkabelung an meinen Schaltstellen nur 4-adrig ist und ich ein paar Stellen habe wo 4 Taster und ein Bewegungsmelder eingebaut sind, habe ich mir gedacht für die 4 Taster einen Analogeingang der LOGO! zu benutzen (dazu halt noch ein Digitaleingang vom BWM kommend sowie 24V und GND). Das ich über das Spannungsteilerprinzip mit jedem Taster eine andere Spannung ausgeben muss ist mir soweit klar. Die Auswertung des Analogeinganges macht mir nur etwas Schwierigkeiten und bevor ich mir noch ein paar Nächte um die Ohren schlage dachte ich ich frage mal hier... Ich habe etwas mit den Analog-Schwellwertschaltern experimentiert und sie schalteten zwar bei unterschiedlichen Spannungen (Taster 1 = 2V, Taster 2 = 4V, Taster 3 = 6V, Taster 4 = 8V, Messbereich 0-1000, Schwellwerte jeweils +- 50 von der Tasterspannung), aber so ganz unabhängig schalten die Ausgänge noch nicht: Die Ausgänge jedes Analog-Schwellwertschalters gehen jeweils auf einen Komfortschalter (um Licht nach definierter Zeit ausschalten zu lassen, falls vergessen). Beim Überfahren der Schwellenwertbereiche schalten die verschiedenen Schwellwertschalter die Komfortschalter (auf den ersten Blick undefiniert ein und aus). Meine Frage ist: Hat jemand schon eine solche Tastengeschichte am Analogeingang gemacht und wie, mit welchen SFs und mit welchen Einstellungen bekomme ich das hin? Wie könnte man ggf. eine "Entprellung" der Taster im Analogbereich noch hinzufügen? Vielen Dank schon mal im Voraus! DateianhangAnalogtaster.zip (39 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: MichaelK68 am: 15.07.2015 21:37:13Zuletzt bearbeitet von: MichaelK68 am: 15.07.2015 21:57:13Schaltplan hochgeladen... |
|
15.07.2015 21:37 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.03.2023 Beiträge: 29486 Bewertung:
|
Lade doch mal dein Programm hoch, dann hat man eine Diskussionsgrundlage. |
15.07.2015 21:57 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Hallo! Das habe ich soeben. MfG |
Folgen Sie uns auf