01.05.2015 10:18 | |
Beigetreten: 18.05.2007 Letzter Bes: 12.09.2022 Beiträge: 99 Bewertung:
|
Hier Bild 2 |
01.05.2015 14:02 | |
Beigetreten: 18.05.2007 Letzter Bes: 12.09.2022 Beiträge: 99 Bewertung:
|
Ich habe mir das in der Help mal angesehen. Ist schon kompliziert für mich da ich darin ein Laie bin. Wenn ich dich und die Help nun richtig verstehe könnte der Kunde via Ethernet meine Eingänge auch schalten. Dabei wäre dann mein I1 die Adresse VM1024.0 , der I2 VM1024.1 , der I6 dann VM1024.7 , der I7 dann 1025.0 etc. ? Heißt das denn dann VM oder VB ? Von meinem Kunden habe ich dann ja auch noch so eine Tabelle bekommen. Die habe ich mal eingescannt und lege sie hier mit anbei. Muss er da nur diese DB17 Adressen ändern? Oder muss ich doch mit den Netzwerkblöcken arbeiten und diese Adressen eingeben? DateianhangDatentabelle.pdf (41 Downloads) |
Folgen Sie uns auf