25.02.2018 22:19 | |
Beiträge: 3 Bewertung:
|
Hallo, Ich habe ziemliche Probleme mit meinem Projekt. Meine Schaltpläne der Einzelnen Logos lassen sich nichtmehr öffnen und laden nurnoch in Dauerschleife...Ich habe zwar eine "Sicherungskopie" aber mir würde die Arbeit von über 4 Stunden fehlen. Es wäre super wenn es jemand schafft das Projekt zu öffnen! quasi das gleich Problem wie hier: https://support.industry.siemens.com/tf/ww/de/posts/netzwerkprojekt-l-t-sich-unter-8-1-nicht-mehr-ffnen/164587/?page=0&pageSize=10 Anbei das Projekt, sowie eine Funktionierende Version(wie gesagt, mit viel Zeitverlust) Gruß Sebastian
DateianhangLOGOprojekte.zip (14 Downloads) |
26.02.2018 06:09 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 01.04.2023 Beiträge: 29566 Bewertung:
|
Ich kann deine beiden angehangenen Projekte ohne Probleme öffnen, sowohlmit LSC V8.1.1 als auch mit LSC V8.2. Allerdings ist auch mein Java immer auf dem aktuellsten Stand. Ich würde erst einmal an deiner Stelle aktualisieren (wenn es nicht aktuell sein sollte) und auf die aktuelle LSC Version updaten. Die aktuelle Version kannst du dir hier downloaden: Demosoftware, Upgrades/Updates, Treiber Bitte beachten, ob 32 oder 64 bit (wenn Windows). Nach dem Download erhältst du eine Datei namens Setup.exe. Diese als Administrator starten. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
26.02.2018 09:22 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 01.04.2023 Beiträge: 29566 Bewertung:
|
Bist du dir sicher, dass du das Richtige heruntergeladen hast? |
26.02.2018 09:36 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 01.04.2023 Beiträge: 29566 Bewertung:
|
Man sollte auf der Downloadseite auch mal bis ganz nach unten blättern... Mac OS X Installations HinweiseNach dem Download starten sie: setup.exe Hinweis
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
26.02.2018 09:41 | |
Beigetreten: 18.04.2015 Letzter Bes: 17.03.2023 Beiträge: 148 Bewertung:
|
Versucht man unter Mac eine .exe Datei zu öffnen kommt immer eine Fehlermeldung das es sich um eine Windows applikation handelt, ich habde den support schon oft darauf aufmerksam gemacht. Das herunterladen unter einem Windows Betriebssytem ist die Lösung. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf