24.06.2009 15:20 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hallo reptile, wenn es wirklich am internen Relais liegt solltest du dir sicherheitshalber mal ansehen welches bei dir verbaut ist. Ich habe eben mal in ein DM8 12/24 geschaut und dort ist ein Typ: V23061-A1005-A302 mit 12V Spulenspannung und 8A Kontakten drin. Es gibt da scheinbar Unterschiede. Die Kontaktbelastung würde für einen 100 Watt Verbraucher reichen, das Problem ist wahrscheinlich der hohe Einschaltstrom der Lampe? Hier noch ein Link zum Thema HQI Lampe. http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=26506 MfG ring 24h |
Zuletzt bearbeitet von: ring24h am: 24.06.2009 15:33Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
24.06.2009 23:22 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hi Reptile, das Problem mit dem "klebenden Relais" liegt warscheinlich daran, dass diese Speziallampe mit einem Vorschaltgerät betrieben wird. Dieses Vorschaltgerät ist mit einer Spule mit Eisenkern zu ver- gleichen und erzeugt beim Ausschalten einen Funken über dem Relaiskontakt. Dieser Funken verbrennt auf Dauer den Kontakt, der dann irgendwann "kleben" bleibt. Abhilfe schafft entweder ein sog. RC-Glied oder ein Spannungs- abhängiger Widerstand (wird ab mehr als 300V leitend), den man parallel zum Relaiskontakt schaltet. Gruss von Hicks DateianhangKontaktschutz.zip (142 Downloads) |
25.06.2009 00:26 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hi ring24h, im Dateianhang habe ich ein Bauteilvorschlag für einen Varistor und ein RC-Glied untergebracht. Beides ist leicht bei Conrad o.ä. zu bekommen. Gruss v.Hicks DateianhangBauteile.zip (316 Downloads) |
25.06.2009 01:42 | |
Beiträge: 3 Bewertung:
|
Hallo Zusammen Total genial hier. Also erst mal vielen herzlichen dank für eure Antworten. Wenn ich mir den Link zu den HQI Lampen anschaue, kann ichden Schaden bei mirgut nachvollziehen. Nur: eure erste Meinung war ja die, dass ich ein Schaltrelais vor der Logo einsetzen soll, die zweite Lösung ist ja die mit dem Varistor. Ganz blöd gefragt, soll ich beides machen?? oder genügt Lösung A oder Lösung B?? Mein Problem ist, dass ich 4 HQI Lampen älteren Baujahres an der Logo hängen habe und ich wohl schnell handeln muss, bevor alles zusammengebacken ist..... uiuiui, das gibt wieder ein Gebastel..... gibt es jemand hier im Forum aus Zürich oder Umgebung, der mir das machen kann? Ich stosse gerade an meine Grenzen.... Ich muss noch das Forum loben. Die Qualität der Antworten und die grosse Teilnahme finde ich super, ähnlich wie in unserem Halsbandleguan Forum. Gruss Jürgen ps so sieht meine Box aus, noch mit der falschen Verdrahtung von meinem Kollegen...... http://www.halsbandleguan-forum.de/files/logo_126.jpg |
Folgen Sie uns auf