24.05.2011 21:41 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung: (583)
|
Hallo liebe LOGO!-Anwender, heute möchte ich euch mal eine Besonderheit beim Block "Komparator" vorstellen, die sich durchaus für Wertanzeigen in Textmeldungen nutzen lässt. Getestet habe ich dies in der Simulation und an realen LOGO!-Modulen mit Diyplay der Serien 0BA5 und 0BA6. Normalerweise ist der Wertebereich der Analogblöcke auf -32768 bis 32767 begrenzt. Diese Begrenzung wird insbesondere dann wirksam, wenn manper Verweis einen Wert in einen Parameter eines Analogblocks zur Programmlaufzeit "holt"undes wird jeder analoge Blockausgang dementsprechend begrenzt. Auch wenn man einen Aktualwert eines Analogblocks in einer Textmeldung anzeigt wird der Anzeigewert dementsprechend begrenzt. ABER als einziger Block (soweit ich dies erkundet habe) verhält sich der Komparator anders, denn es ist in einer Textmeldung (und nur da) möglich, Aktualwerte"Ax - Ay" (und nur diese!) im Wertebereich von - 65354 bis 65354 anzuzeigen !!??!! .....Seht euchdazu mal die Schaltungsbeispiele anund testet diese ausführlich..... Ich bin auf eure Kommentare dazu gespannt...... MfG Betel DateianhangDEMO_Komparator_Besonderheit.zip (285 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Betel am: 05.09.2013 21:30Nachtrag: mit der Version 7.1.5 von LOGO!-Soft wurde dieser Bug behoben - die PC-Simulation arbeitet nun wie erwartet mit dem bekannten Analogwertebereich! ==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
24.05.2011 22:20 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung: (583)
|
Hallo IBN-Service, richtig, ich sehe das auch so, dass durchaus entsprechend dimensionierte Variablenspeicher vorhanden sein müssen. Unter Berücksichtigung meiner bereits (z. B. hier) veröffentlichten Feststellungen zum Block "Analoge Arithmetik" 1. Der Block "Analoge Arithmetik" arbeitet INTERN mit Dezimalzahlen, so dass das berechnete Ergebnis erst am (bzw. für den) Blockausgang auf eine ganze Zahl gerundet wird. DateianhangTEST_0BA6_analoge_Arithmetik (V6).zip (250 Downloads) |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
30.05.2012 20:59 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung: (583)
|
Hallo liebe LOGO!-Programmierer, eingangs hatte ich angegeben, dass diese Besonderheit des Blocks "Komparator" Werte bis 65535 darstellen zu können NUR auf die Möglichkeit der Anzeige in einer Textmeldung begrenzt ist. Das ist so jedoch nicht richtig. Richtig ist, dass alle Analogblöcke diesen Wert auf den üblichen Wertebereich von -32768 bis 32767 beschneiden. Jedoch ist dies bei Wertübergaben (Verweisen) zu ZEIT-Blöcken nicht der Fall. Seht auch dazu mal die Demo (TEST_Wertebereich_V1b_0BA6.lsc) dazu im Dateianhang an... Auch habe ich noch Anwendungsbeispiele der Nutzung beigefügt - viel Spaß bei euren eigenen Experimenten... MfG Betel DateianhangDEMO_Komparator_Besonderheit_V2.zip (259 Downloads) |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
10.03.2014 17:09 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung: (583)
|
Hallo, die von mirhier und in verschiedenen Schaltungen genutzte "Besonderheit beim Block Komparator" funktioniert mit realen LOGO!-Modulen der Serien 0BA5 bis 0BA7, wenn die Schaltung mit LOGO!-Soft bis zur Version V7.0.30.32 auf die Basismodule aufgespielt wird !!! Ab LOGO!-Soft V7.1.5 ist dieser Effekt in der Simulation NICHT (mehr) möglich !!! Und auch nicht mehr auf einer realen LOGO! der Serien 0BA5 bis 0BA7 nutzbar, wenn die Schaltung mit (bzw. ab) dieser LOGO!-Soft-Version auf die Basismodule aufgespielt wird !!! Viele der hier im Forum zusammengetragenen Fehler und Ungereimtheiten der LOGO!-Hardware und von LOGO!-Soft wurden in den jeweiligen neueren Serien bzw. SW-Versionen leider nicht von den SIEMENS-Entwicklern berücksichtigt oder beseitigt. Ausgerechnet die einzige nutzbare Besonderheit bzw. Ungereimtheit wurde dagegen leider von den SIEMENS-Entwicklern beachtet ....und eliminiert! Dabei ist es besomders bemerkenswert, dass diese Korrektur und damit die Beschneidung des Zahlenbereiches der Variablen "Ax-Ay" über die Programmiersoftware LOGO!-Soft erfolgt. Die LOGO!-Firmware kann offensichtlich mit Werten von -65356 bis 65355 für die Variablen der Analogblöcke umgehen (Anmerkung: Der Block "Analoge Arithmetik" arbeitet INTERN sogar mit einem wesentlich größeren Wertebereich als ansonsten für die analogen Blöcke festgelegt ist. Erst am Blockausgang wird der berechnete Wert auf den üblichen Wertebereich von -32768...32767 begrenzt.). Ich vermute deshalb, dass der für alle Analogblöcke gültige Wertebereich von -32768...32767 insbesondere über die Programmiersoftware LOGO!-Soft beschnitten wird und ansonsten (zumindest) im Bereich von -65356 bis 65355 liegen könnte. MfG |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Folgen Sie uns auf