20.02.2019 15:38 | |
Beiträge: 3 Bewertung: (0) |
Hallo ixo65, Zuerst einmal vielen Dank für deine Hilfe. Bei der Programmierung habe ich mir gedacht das, die Division durch 0 ein Problem sein könnte. Da das Programm jedoch bei der Simulation ohne SPS funktioniert hat (nach drücken der F1 oder F2 Taste) dachte ich mir das es dann mit SPS auch klappen müsste – anscheinend ein Irrtum. Ich habe nun beim Analogen Multiplexer B017 einen Wert für V1 eingegeben, dieser wird ausgegeben wenn S1 und S2 = 0 ist also F1 und F2 nicht gedrückt wurden, somit sollte ja die Division durch 0 vermieden werden, das Programm läuft jetzt bei der Simulation auch ohne Drücken der F1 oder F2 Taste. Versuche ich es mit der SPS habe ich wieder dasselbe Problem, das kein Wert geschrieben wird. Es sieht für mich so aus als wären die Mathematischen Funktionen (B20 & B15) nicht aktiv da sie keinen Wert ausgeben. Nimmt die SPS ein High Signal am Eingang einer Mathematischen Funktion als steigende Flanke war? Das wäre ja die Voraussetzung das der Baustein überhaupt arbeitet. DateianhangFlachschleifmaschine.zip (73 Downloads) |
22.02.2019 19:20 | |
Beiträge: 18 Bewertung: (0) |
Vielen dank für die vielen Antworten. Hab mittlerweile durch eure Hilfe gelöst. Besonders geholfen hat mir das Video. |
Folgen Sie uns auf