21.05.2019 22:27 | |
Beiträge: 159 Bewertung:
|
Hallo zusammen, ich habe mir für meine Logo 0BA8 12/24V diesen Helligkeitssensor gekauft: Diesen habe ich an einen Analogeingang angeschlossen, die Funktion ist gegeben. Was aber nicht passt, dass er bei normalem Tageslicht schon 1000lx anzeigt, bzw. nicht über 1000lx hinausgeht. Zielsetzung soll sein, dass dieser bei starker Sonneneinstrahlung die Rollos ansteuert, damit diese runterfahren. Die gewählten Parameter im Programm sind im Anhang dargestellt. Den DIP-Schalter am Sensor habe ich gemäß Datenblatt auf 10000lx gestellt (1 ON / 2 OFF). Kann ich GAIN separat parametrieren? Sofern ich den max. Messbereich mit 10000 einstelle, ändert sich analog GAIN auf 10,00. Ferner wäre es super, das Programm so zu erstellen, dass die Werte des Sensors über eine Zeit "X" (Bsp. 15 min) erfasst werden, dann anhand des Mittelwertes die Rollos AUF/AB fahren. Sonst würden diese bei jeder Änderung AUF und AB fahren, was ich tunlichst vermeiden möchte. Danke für eure Hinweise in dieser Sache. Gruß, endorphinbiker Dateianhang21-05-2019 22-21-48.zip (79 Downloads) |
21.05.2019 23:02 | |
Beigetreten: 27.12.2006 Letzter Bes: 13.04.2025 Beiträge: 1197 Bewertung:
|
Als die sensor bis 10.000 lux geht by 10 Volt dan mussen sie die gain auf 10 setzen, offset 0 Dateianhang10000lux.zip (88 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
22.05.2019 02:50 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 19.04.2025 Beiträge: 35135 Bewertung:
|
Hier eine mögliche Lösung.
DateianhangHelligkeitssensor_0BA8.Standard.zip (97 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
22.05.2019 22:58 | |
Beiträge: 159 Bewertung:
|
Dankeschön! Ich teste es morgen mal und werde dann berichten. VG |
Folgen Sie uns auf