09.09.2008 06:47 | |
Beigetreten: 07.03.2008 Letzter Bes: 06.04.2025 Beiträge: 165 Bewertung:
|
Hallo Nachbar! Ich selbst habe eine Logo! mit KNX Modul am EIB Bus laufen. Es ist möglich an den EIB Bus mehrere Logos! mit KNX Modul anzuschließen, die Informationen auf den BUS liefern können und natürlich sich auch von dortholen können. Es ist also gegeben über den EIB Bus Zustände von der Logo1 auf die Logo 2 zu transferieren. Um es etwas besser zu verdeutlichen, wenn auf der Logo1 ein Eingang gesetzt wird, kann man an der Logo 2 einen Ausgang schalten. das geht natürlich auch Umgekehrt.Auch das übertragen ( syncronisieren) der Uhrzeit zwischen den Logos! ist möglich.Hier muß man lediglich eine zum Uhrzeitmaster und die andere zum Uhrzeitslave machen.Um dies alles zu realisieren wird in jedem Falle die prog.Software vom EIB ( ETS2 o.3) benötigt, weil nur dort die Programmierung der EIB KNX Module der Logos vorgenommen werden kann. Die Siemenssoftware der Logo! macht das definitiv nicht. Mit der ETSmüssen für die Logo! KNX Module die physikalische Adresse am EIB Bus festgelegt werden und die "Logo! Verbindungen" über sogenannte Gruppenadressen realisiert werden. Um es an dieser Stelle abzuschliessen, um 2 Logos mit KNX Modul zu verbinden benötigtman, eine kleine EIB/KNX Struktur die noch zusätzlich aus einem EIB Netzteil und einer Programmierschnittstelle besteht. Eine einfache Logo! Kopplung mit EIB Modulen ist also nicht so ohne weiteresmöglich - es bedarf zusätzlicher Software und Komponeneten. Siehe auch meinen Beitrag:http://www.automation.siemens.com/WW/forum/guests/ PostShow.aspx?language=de&PostID=72610 Gruß raz |
Zuletzt bearbeitet von: raz am: 09.06.2009 09:12Zuletzt bearbeitet von: raz am: 09.09.2008 07:02Zuletzt bearbeitet von: raz am: 09.09.2008 07:00 |
|
09.09.2008 15:56 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Ok, vielen Dank für die Info. |
Folgen Sie uns auf