12.09.2011 09:50 | |
Beiträge: 8 Bewertung:
|
Hallo zusammen! Ich hab ein kleines Problem. Momentan arbeite ich an einem mehr oder weniger "größeren" Projekt wo ich schon angst hatte die Logo ein wenig zu überfordern. Es handelt sich in diesem Projekt um die neue 0BA7 mit 3 Erweiterungsmodulen (1 x DM16, 1x DM08 und 1 x AMQ2) Nach mehreren Versuchen, Test, Veränderungen und ähnliches hat es endlich hingehaut, hab das Programm rübergespielt und aufeinmal funktionierte es nicht mehr richtig. Das Problem daran lag das die Logo am Textdisplay nicht mehr anzeigen wollte wann der Ausgang Q11 geschalten wurde. Lade ich aber eine ältere Version des Programmes auf die Logo funktioniert noch die Anzeige auf dem Display für Q11. Verwende ich dann wiederrum statt Q11, Q10 oder was niederes, gibt es keine Probleme bei der Anzeige des Schaltzustandes auf dem Textdisplay, verwende ich wiederrum was höheres als Q10 (Q11 bis Q16) wird die Textmeldung wiederrum auf dem Textdisplay nicht angezeigt und stattdessen kommt nur der Standartbildschirm (die Uhrzeit und Datum) Im Prinzip könnte ich auch den Ausgang einfach wechseln und das ganze Problem hat sich gelöst, jedoch hätte ich ein größeres Problem wenn dann auch noch alle Ausgänge unter Q10 von dieser "Krankheit" betroffen sind. Einen Hardwarefehler will ich schon fast ausschließen, weil es ja mit einer älteren Version des Programmes funktioniert hat. Für mich stellt sich nun die Frage wo das Problem liegen kann? Am Anfang hat ja eigentlich alles gut funktioniert und auf einmal war dieses Problem da Ich hänge noch Sicherheitshalber das Programm an, bitte nicht erschrecken, es ist durch seine größe ein bisschen chaotisch geraten ... ich muss das am Ende noch ein bisschen aufräumen (und ganz fertig ist es auch noch nicht :S) ![]() Noch eine Vermutung am Ende: Kann es sein das durch die Anreihung von Logo Hauptmodul, dann Erweiterungsmodul für die 8 Ausgänge (DM16) , dann die Erweiterung des Analog Moduls (AMQ2) und dann die Erweiterung mit dem Modul (DM08) zusammenhängen? Müssen die in einer gewissen Reihenfolge zusammengestellt sein oder ist die Anreihung der Erweiterungsmodule egal? P.s.: Was ich noch vergessen hab zu erwähnen. In der Simulation ist kein Problem vorhanden! Das Problem taucht erst auf wenn das Programm auf der Logo ist. Über den Live-Modus sieht man dann das der Meldetext zwar geschalten ist aber man sieht auf dem Logo Textdisplay nur das Datum. Wird die Anzeige des Schaltzustandes von Q11 ausgetauscht (mit einem niederen Ausgang) oder gelöscht, funktioniert wiederrum der Meldetext! Danke schon im Vorraus für die Hilfe DateianhangLogo Programm Screen Coater 2305.zip (195 Downloads) |
Folgen Sie uns auf