02.02.2021 23:57 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Die Updates werde ich runterladen und installieren sobald mich Siemens als "ungefährlichen" Nutzer akzeptiert. Bislang warte ich noch auf die Freigabe für die Downloads... Ich habe in der Zwischenzeit die Hardware von der Logo 8.1 auf die 8.3 gewechselt, seither habe ich 2 Probleme: 1) Beim Systemstart (Spannung einschalten) verbinden sich Logo und TP177B, kommunizieren und beide Geräte reagieren auf Eingaben. Wenn ich Änderungen in der HMI hochlade startet diese zwar neu, jedoch wird die Verbindung zur Logo nicht wieder aufgebaut. Muss ich die Logo jedes mal neu starten um wieder eine Verbindung zu bekommen? 2) ich habe in der Logo den Webserver aktiviert und ein Passwort vergeben, ich kann die Website aufrufen, nach der Passworteingabe lädt sich die Seite neu und ich kann nicht auf die Logo zugreifen. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 02/03/2021 10:04:32Neue Überschrift nach Splitten |
|
03.02.2021 06:32 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
Ich habe die Simulation jetzt mit einer LOGO!8.3 getestet. Keine Probleme, auch wenn ich das Programm neu auf die LOGO! aufspiele, während die HMI Simulation noch läuft. DateianhangTP177B Simulation mit LOGO!8.3.zip (56 Downloads) |
04.02.2021 04:37 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
Die aktuelle Webserver Version ist die V1.1.0. Download für LOGO! 8.3 Software UpgradeDie LOGO! erkennt, wenn die Gegenstelle nicht arbeitet. Nützt dir aber nichts, wenn das HMI der Client ist und von sich aus die Verbindung nicht aufbaut. Die LOGO! ist ja nur der Server. Und wenn der Client nicht anfragt ... |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
04.02.2021 06:38 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
So, habe mir das mit dem Bereichszeiger Koordinierung im TP 177B angeschaut. In dem Bereichszeiger gibt es 3 Bits: - Anlaufbit Die VW-Adresse in der LOGO! ist dafür frei wählbar, ich habe mal VW800 genommen. In der LOGO! selber musst du nichts einstellen. Die enstprechenden Bits kannst du dann in der LOGO! auswerten. DateianhangTP 177B Bereichzeiger Koordinierung mit LOGO!.zip (35 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf