26.03.2018 09:38 | |
Beigetreten: 26.03.2018 Letzter Bes: 22.04.2018 Beiträge: 13 Bewertung:
|
Hallo zusammen, ich bastle gerade an einer Steuerung für Zuhause, wo ich mit Hilfe einer Logo und einem angeschlossenen KTP400 gerne die Beleuchtung (und sonstige Teile) meines Aquariums steuern würde. Leider bekomme ich die Fernbedienung der Wochenschaltuhr über das Display des KTP400 nicht zum laufen. Mit Hilfe des Beispiels aus den Downloads bin ich bereits auf einen Fehler gestoßen, doch klappt es leider noch immer nicht....Vor allem die Aktivierung der Wochentage macht mir Probleme. Das momentane Logo-Programm sowie einen Auszug aus dem Display-Programm hab ich mal angefügt, wäre super wenn jemand mal drüber schauen könnte. Kann man sich eigentlich den aktuellen Status der VM-Zuordnungen irgendwo anzeigen lassen? (In meinem Fall also das Byte in welchem die Wochentage der Zeitschaltuhr abgelegt wären) Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe Helmut DateianhangBeispiel.zip (32 Downloads) |
26.03.2018 10:39 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 01.04.2023 Beiträge: 29566 Bewertung:
|
Die Schaltzeiten der Wochenschaltuhr sind BCD-Code. Ein Byte für die Stundenzahl, ein Byte für die Minutenzahl. Die Wochentage sind in einem Byte hinterlegt. Dort musst durch Schaltfelder für jedes einzelne Bit. Schau mal in dieses Thema: Web Editor - Wochenschaltuhr parametrieren nicht vernünftig möglich Im letzen Beitrag auf der ersten Seite vom User Helmut_13 steht etwas dazu mit einem hübschen Screenshot. |
Folgen Sie uns auf