05.10.2022 21:13 | |
Beigetreten: 30.09.2022 Letzter Bes: 18.02.2023 Beiträge: 18 Bewertung:
|
Hallo, kann denn mal jemand das Endergebnis hier einstellen ? Verstehe leider nicht sehr viel von dieser Bus-Geschichte.... Wenn hier das Programm zur Verarbeitung eines Werte aus dem Plenticore zur Verfügung stünde, dann wird es doch hoffentlich mit der Änderung der IP-Adr. getan sein ? Ich benötige nur die momentane AC-Leistung um dann Verbraucher(E-Fußbodenheizung) gestaffelt zu schalten. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 10/06/2022 03:53:31Neue Überschrift nach Splitten |
|
06.10.2022 03:42 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29504 Bewertung:
|
Im Anhang mal ein Beispiel. Vom Modbusgerät wird das HR 172 in das Doppelwort 100 eingelesen. Da die LOGO! einen Offset von +1 hat, wird in der Verbindungstabelle das HR 173 eingesetzt. Nun müssen in der LOGO! die Worte getauscht werden, VW100 muss zum LOW-Wort werden, VW102 zum HIGH-Wort. Dies wird dadurch erreicht, dass der Wert von VW100 ins VW104 kopiert wird. Im Gleit/Ganz-Konverter wird dann als Adresse 102 eingegeben. DateianhangWechselrichter Forum_test.zip (79 Downloads) |
06.10.2022 07:09 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29504 Bewertung:
|
Oder die andere Variante: Halteregister gleich in die richtigen VWs transferieren. DateianhangWechselrichter Forum_test_V2.zip (71 Downloads) |
07.10.2022 09:48 | |
Beigetreten: 30.09.2022 Letzter Bes: 18.02.2023 Beiträge: 18 Bewertung:
|
Hallo und Danke für das "erste Anschubsen" Ich komme nicht so recht weiter .... wie geschrieben bin ich nicht wirklich fit in dem Gebiet. Ich bekomme Werte ... sowas wie 2058 usw. erwarte aber z.B. 239 (Vac) Habe meinen Test und auch den link der Beschreibung mal angehängt. Hoffentlich kann sich mal jemand damit auseinandersetzen.... https://www.kostal-solar-electric.com/en-gb/products/solar-inverter/piko-iq/-/media/document-library-folder---kse/2020/12/15/13/38/ba_kostal-interface-description-modbus-tcp_sunspec_hybrid.pdf DateianhangWechselrichter Forum_test2.zip (73 Downloads) |
07.10.2022 12:46 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 19.03.2023 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
In deinem hochgeladenen Link steht deutlich, dass es Holding Register sind, die man auslesen soll, also nicht IR sondern HR. Probier mal die geänderte Variante im Anhang aus, eventuell musst du die HR-Nummer noch anpassen, sollte in der Logo aber 1 größer als der in deiner Liste angegebene Wert sein. Den Quatsch mit NAI würde ich gar nicht erst nutzen, es geht auch direkt vom Modbus-Gerät auf VWx. Das siehst du beim Doppelklick auf die gelbe Linie. M.f.G. Scorp DateianhangWechselrichter Forum_test3.zip (66 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf