11.06.2018 08:46 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 01.10.2023 Beiträge: 30912 Bewertung:
|
Laut dem Handbuch kannst du doch den Analogausgang direkt anwählen, siehe Anhang.
DateianhangLOGO! 8 - CMK2000 Betriebsanleitung 2015_11 Seite 53.pdf (23 Downloads) |
11.06.2018 18:25 | |
Beigetreten: 23.09.2013 Letzter Bes: 24.08.2023 Beiträge: 41 Bewertung:
|
Zur Erklärung: Ich nutzte bisher das beiliegende Beispiel. Jede Stunde wurde der Füllstand in der Zisterne gemessen. Der sich ergebende Prozentwert stand immer im Analogausgang AQ1 zur Verfügung und konnte via LOGO-EIB Modul direkt auf den EIB ausgegeben werden. Dieser Wert wurde dann im Touch-Panel UP588/3 angezeigt und konnte auch über den IP-Viewer IP151 im Webserver visualisiert und abgerufen werden. Diese Funktionalität möchte ich beibehalten. Dateianhangrefreshing_the_analog_output_every_5_seconds.pdf (25 Downloads) |
Folgen Sie uns auf