27.06.2020 15:45 | |
Beigetreten: 18.01.2017 Letzter Bes: 11.01.2023 Beiträge: 13 Bewertung:
|
Guten Abend, ich habe folgendes Problem Ich möchte zwei PT1000, zweiadrig, an mein AM2 RTD Modul anschließen. Ich habe jetzt genügend gesucht und genügend Varianten ausprobiert und bekomme keinen Eingang der Fühlers. Hardware Basismodul Logo! 24 RCE und Erweiterung Logo! AMR2 RTD Fühler PT1000, ich habe beide mit einem Multimeter gemessen, beide hatten einen Widerstand von 1100Ohm. Sprich ca. 25 Grad Raumtemperatur, die Fühler sind in Ordnung. Anschluss Die Fühler habe ich jeweils zwischen U1- und U1+ bzw U2- und U2+ angeschlossen. Von U1- auf IC1 bzw von U2- auf IC2 habe ich jeweils eine Brücke gemacht. 24 Volt Versorgungsspannung ist vorhanden, Netzteil, Logo und Erweiterung haben grünes Licht. Programm Alle Analogeingänge am Basismodul sind deaktiviert. Bild5 Im roten Viereck sind die Programmbausteine zu sehen. Bild1 Die Reihenfolge zeigt einen Analogeingang der auf einen Analogverstärker der auf einen Schwellenwertschalter der auf einen Ausgang bzw eine freie Klemmme, geht. Beide Schwellenwertschalter zeigen eine Meldung, der Temperatur, auf dem Display.Bild4 Die Werte von beiden Reihen sind identisch. Ich habe Bilder von den eingestellen Werten gemacht. Bild2 Bild3 In den E/A Status hab ich auch schon geschaut man sieht nichts. Keine analogen Eingänge obwohl zwei analoge Fühler angeschlossen sind. ? Habe aus Testzwecken die normalen digitalen I Eingänge belegt um zu sehen ob ich da ein Signal bekomme. Bei Belegung kam ein Signal, also muss die Verbindung zur Logo auch in Ordnung sein. Fehlervermutung Ich habe irgendwas bei den Bausteinen vergessen oder falsch eingestellt. Gesucht habe ich schon, einiges gefunden, hat mir allerdings nicht viel weiter geholfen. Einmal den Analogverstärker rausgeschmissen und direkt auf den Schwellenwertschalter und ansonsten einige Werteumstellungen bei Gain und Offset. Kein Erfolg Was noch zu erwähnen wäre. Auf dem Bildschirm habe ich ja Temperaturwertmeldung vom Schwellenwertverstärker. Ist und bleibt bei -5Grad, egal ob ich den Fühler erhitze, ausbause, einen 680Ohm Testwiderstand dafür einbaue. Sprich es fehlt anscheinend irgendwie die Annahme der beiden Analogeingänge. Das AM2 RTD nimmt die Werte der Fühler nicht an. Bilder gingen nicht einzeln zum hochladen, ich habe eine ZIP Datei gemacht. Dateianhang6 Logobilder vom Problemr.zip (141 Downloads) |
27.06.2020 16:08 | |
Beigetreten: 18.01.2017 Letzter Bes: 11.01.2023 Beiträge: 13 Bewertung:
|
Logo! 24 RCE 1P 6ED1-052-1HB08-0BA0 S V-LDBW9584 Logo! AM2 RTD 1P 6ED1 055-1MD00-0BA2 S V-LDCC0251 |
Folgen Sie uns auf