Industry Online Support
Technical Forum
30.06.2013 17:14 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 16.03.2022 Beiträge: 1689 Bewertung:
|
Hallo toshy, eine "Kopplung" zwischen LOGO! und Phyton auf einem PC (oder so) ist je nach LOGO!-Serie unterschiedlich möglich und die "Koppling" mit einem Sparchausgabesystem bleibt auch noch zu lösen. Ggf. kannst du jedoch durch Anwendung eines FS20 Senders (8-Kanal angesteuert durch Ausgänge der LOGO!) und dem erhältlichen Steckdosen-Meldemodul die gewünschten Sprachmeldungen realisieren. Siehe einfach mal bei ELV oder Conrad rein.... MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Folgen Sie uns auf