23.01.2014 12:11 | |
Beigetreten: 10.08.2005 Letzter Bes: 07.02.2022 Beiträge: 3609 Bewertung:
|
Import einer technischen Frage des Benutzers wpumpe
|
24.05.2020 13:12 | |
Beiträge: 5 Bewertung:
|
Hallo und danke für den Tip für den Reset. Ich bin blutiger Anfänger und stehe jetzt vor dem gleichen Problem und weiß aber nicht wie ich den Eingang "auf 0 halten kann". Ich versuche gerade eine Steuerung für die Poolpumpe mit der man die Pumpe via Tastendruck für eine gewisse Zeit Ein- bzw. ausschaltet. Wenn man resettet oder die Zeit abläuft dann läuft sie wieder wie in der Schaltuhr programmiert.. Da ich irgendwie Attachements nicht hochladen kann versuche ich es mit einen Screenshot hier: DateianhangPumpensteuerung.zip (18 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Pipe007 am: 05/24/2020 13:35:08Zuletzt bearbeitet von: Pipe007 am: 05/24/2020 13:35:34Zuletzt bearbeitet von: Pipe007 am: 05/24/2020 13:36:23 |
|
24.05.2020 13:35 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 200 Bewertung:
|
Hallo, ab dem Fertigungsstand LOGO! 8.FS4 verfügt das Schieberegister über einen RESET-Eingang. Du must nur bei der Gerätauswahl diesen Hardwaretyp einstellen.
DateianhangSchiberegister_ Reset.zip (39 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
05.06.2020 17:14 | |
Beiträge: 5 Bewertung:
|