14.02.2016 06:38 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2025 Beiträge: 34557 Bewertung: (4313) |
Da ist kein Unterschied zwischen Simulation und Realität, sondern ein Denkfehler deinerseits. Das liegt daran, dass du die Grundlagen der Logo nicht kennst. Ist jetzt nicht negativ gemeint, sondern reine Feststellung. Die Logo wandelt beim Einlesen eines Analogeingangs das Signal in 1000 Einheiten um. Egal, ob Spannungs- oder Stromsignal oder PT100/100. Auch egal, ob 0-20mA oder 4-20mA. Ein 4-20mA-(oder 2-10V)-Signal wird auch so gewandelt, für das Programm sind die ersten 200 Einheiten nur nicht mehr nutzbar. Beispiel: PT100 Messumformer an 0-10V, Messbereich 0-100°C. DateianhangLogo Übersicht Analog PT Spannung Strom Einheiten.pdf (78 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 14.02.2016 09:40:11PDF-Datei erweitert |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
14.02.2016 11:56 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2025 Beiträge: 34557 Bewertung: (4313) |
Ich habe jetzt mal ein Screenvideo angefertigt. Ich ersten Teil zeigt es die Simulation, danach den Online-Test. DateianhangTest.wmv (77 Downloads) |
14.02.2016 16:34 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2025 Beiträge: 34557 Bewertung: (4313) |
Da sieht man wieder: Manchmal sagt ein Bild (oder Video) mehr als tausend Worte. |
14.02.2016 17:20 | |
Beiträge: 136 Bewertung: (3) |
Nein ich wollte dir gerade das Gegenteil beweisen, aber da muste ich feststellen, dass ich vorher wohl die falsche Brille auf hatte |
Folgen Sie uns auf