14.02.2022 12:03 | |
Beigetreten: 11.07.2008 Letzter Bes: 18.07.2024 Beiträge: 13 Bewertung: (0) |
Hallo Ich habe eigentlich die selbe Herausforderung als der Themenstarter. Auch eine S5 mit einem Erweiterungsrack, beide Racks voll mit binär Karten. Am Ende soll alles in einer S7 1516 CPU mit 15XX Ein- und Ausgangskarten laufen. Ich habe mir auch für Testzwecke überlegt ob man einen Adapter auf der Programmierschnittstelle der S5 mit LAN auch verwenden kann. Angeblich soll das über den Befehl PUT möglich sein, dass man sich das Prozessabbild der Eingänge und Ausgänge überträgt. Den Adapter könnte man dann doch für andere Zwecke gebrauchen. Die genannten Anschaltbaugruppen sind ja doch mit mehr Aufwand und wahrscheinlich auch mehr Kosten verbunden. Ich weiß dass es dabei für zeitkritische Eingänge Probleme geben kann. Aber mein Palettentrasport macht max. 20 Stück pro Stunde. Aber er ist sehr komplex, Fremdmaschinen, Verschiebewägen, LKW Aufliegerbeladung mit Ketteförderer. Das alte Programm und sämtliche Dokumentation ist vorhanden. Alle Netzwerkkommentare, Symbole usw. Es ist fast 80% in FUP oder KOP umsetzbar. Aber die Umstellung "sollte" kurz und problemlos sein.!?! Danke im Voraus Gruß Bernhard ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 02/14/2022 14:24:43Neue Überschrift nach Splitten |
|
05.03.2022 19:26 | |
Beigetreten: 06.05.2010 Letzter Bes: 19.01.2025 Beiträge: 2011 Bewertung: (283) |
Hallo, vielleicht hilft Dir ja dieser Link: Interface Module Adapter SIMATIC S7-300, 400 and 1500 Hier werden Adapter S5 auf S7-1500 beschrieben und sind auch bei Siemens beschaffbar. Ich hoffe das ist ein Ansatz für Dich. Grüße |
Folgen Sie uns auf