09.02.2022 07:25 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29526 Bewertung:
|
Sprichst du jetzt vom analogen Schwellwertschalter oder vom Analogkomperator? |
09.02.2022 07:28 | |
Beigetreten: 05.11.2021 Letzter Bes: 13.02.2022 Beiträge: 21 Bewertung:
|
Mist ! Analogkomparator. Mit diesem möchte ich einen Schwellwertschalter in der Praxis umsetzen. |
09.02.2022 07:29 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29526 Bewertung:
|
Und Ax und Ay haben die gleiche Quelle? |
09.02.2022 07:33 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29526 Bewertung:
|
Soll der Schwellwert schalter nur genau in dem Bereich von -1 bis 135 ein sein? Oder kleiner/gleich -1 ein, größer/gleich 135 aus? OT: Was ist eigentlich mit deinem anderen Thema? Logo an Janitza, Watt in kW umwandeln (anzeigen lassen)Ist das erledigt? Ein Feedback wäre nicht schlecht. Sollte man eigentlich abgegeben, bevor man die nächste Frage stellt ... |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 02/09/2022 07:35:53 |
|
09.02.2022 07:36 | |
Beigetreten: 05.11.2021 Letzter Bes: 13.02.2022 Beiträge: 21 Bewertung:
|
richtig. Ax und Ay sind sozusagen "kurzgeschlossen" und haben die "gleiche" Quelle.... |
09.02.2022 07:44 | |
Beigetreten: 05.11.2021 Letzter Bes: 13.02.2022 Beiträge: 21 Bewertung:
|
Habe die Funktion erledigt nun doch gefunden gehabt und auf bedanken geklickt... |
09.02.2022 07:48 | |
Beigetreten: 05.11.2021 Letzter Bes: 13.02.2022 Beiträge: 21 Bewertung:
|
Anbei umm es besser zu verstehen... |
09.02.2022 07:48 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29526 Bewertung:
|
|
Folgen Sie uns auf