08.02.2017 19:57 | |
Beigetreten: 08.03.2016 Letzter Bes: 14.02.2023 Beiträge: 18 Bewertung:
|
Hallo Community Das UDF wird einfach direkt vor dem Betriebsstunden eingang zwischen geschalten. Bitte Feedback. DateianhangBetriebsstundenzähler 200ms.zip (201 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: rehgum am: 09.02.2017 22:25:50Mit Remenanz Zuletzt bearbeitet von: rehgum am: 11.02.2017 09:52:17 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
4 Benutzer |
08.02.2017 20:41 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29502 Bewertung:
|
Mit abgeschalteter Remanz? |
09.02.2017 10:10 | |
Beigetreten: 26.09.2013 Letzter Bes: 13.09.2022 Beiträge: 94 Bewertung:
|
Die Idee ist gut. Die Umsetzung kann man ja entsprechned was man braucht leicht anpassen ;-) |
09.02.2017 22:26 | |
Beigetreten: 08.03.2016 Letzter Bes: 14.02.2023 Beiträge: 18 Bewertung:
|
Im Main Thread geändert. Download ist aktualisiert. |
13.02.2017 20:28 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 19.03.2023 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
Ohne Überprüfung in einer realen Logo habe ich im Anhang mal Varianten zu den Betriebsstundenzählern hinzugefügt. Diese können leicht in UDF's eingebunden werden. Welche Genauigkeit damit erreicht werden kann, muss jeder selbst ausprobieren. Grundlage ist die Stoppuhrfunktion im Zusammenhang mit der Idee von rehgum, das Zählen auf ganze Minuten zu runden, da die internen Betriebsstundenzähler alle Einschaltzeiten unterhalb einer Minute ignorieren. Der Betriebsstundenzähler selber kann leider nicht innerhalb der UDF eingebaut werden, da seine Parameter nicht für eine Anzeige herausgeführt werden können. DateianhangBetriebsstunden.zip (212 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf