21.01.2021 21:25 | |
Beiträge: 8 Bewertung:
|
Entschuldige bitte, wen ich hier so nen alte Frage nochmal aufwärme. Mich würde interessieren, wie ich es umsetzen kann, dass ich sieben Meldetexte vor und zurück durchschalten kann, ohne dass plötzlich die Schieberegister hängen bleiben, zuerst dachte ich, dass man die Schieberegisterbits und die Meldetexte beliebig einsetzen könnte... hab mich auch lange gewundert, warum sich die Logo immer wieder aufhängt und in der Simulation ist es mir zuerst auch nicht aufgefallen. Wäre für Hilfe wirklich dankbar. Schöne Grüße ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 01/22/2021 09:07:51Neue Überschrift nach Splitten |
|
23.01.2021 11:40 | |
Beiträge: 8 Bewertung:
|
Vielen Dank, für die Tips. Ursprünglich habe ich das Programm von Gredi aus dem ursprünglichen Thread einfach um weitere 4 Meldetexte und Schieberegisterbits erweitert und den letzten bit an das Selbsthalterelais geführt, das funktioniert in den ersten Tests auch ganz gut und ich dachte, dass sich einfach teilweise die Logo aufhängt, nachdem ich jetzt aber mal eine Live Simulation gemacht habe, konnte ich plötzlich sehen was das Problem ist, die logische Ursache dafür ist mir allerdings noch immer nicht klar. DateianhangMeldetext-Schieberegister.zip (44 Downloads) |
23.01.2021 18:14 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.05.2023 Beiträge: 29942 Bewertung:
|
Hier noch ein Vorschlag für eine Menüführung mit Schieberegister. Dazu habe ich ein Programm des Users fmd umgebastelt. Allerdings werden 8 Meldetexte eingesetzt, also quasi ein Reservetext. Zwischen den 8 Meldetexten kann aber von jeder Stelle aus vor- bzw. rückwärts geblättert werden, ohne das ein Bit raus geschoben wird oder mehrere Bits aktiv sind. DateianhangMeldetextmenü_mit Schiebergister_FS4.zip (51 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf