01.05.2019 21:43 | |
Beigetreten: 24.03.2016 Letzter Bes: 07.04.2022 Beiträge: 24 Bewertung:
|
Hallo, finde meinen Fehler nicht. Habe eine Logo 8.2 und Logosoft V 8.2. Auf dem PC läuft das beiliegende Programm in der Simulation einwandfrei. Auf der Logo nicht. Taster I1 soll die beiden Ausgänge bei jedem Tastendruck weiterschalten. Bei Taster I2 sollen die Ausgänge automatisch weitergeschaltet werden. Alle Ausgänge haben eine begrenzte Laufzeit. und bei längeren Tastendruck sollen die Vorgänge abgebrochen werden. Beide Ausgänge sollen nicht gleichzeitig laufen können. Vielen Dank Kurt DateianhangSchaltplan1.zip (36 Downloads) |
02.05.2019 16:57 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
Ja, aber einen Fehler habe ich festgestellt. Aber die Ausgänge Q1-Q4 schalten. |
02.05.2019 22:05 | |
Beigetreten: 24.03.2016 Letzter Bes: 07.04.2022 Beiträge: 24 Bewertung:
|
Hallo es ist die 6ED1 052-2MD08-0BA0 LOGO 12/24RCEo FW:V1.82.01 FSA:01 Kurt |
03.05.2019 04:53 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 20.03.2023 Beiträge: 29441 Bewertung:
|
Ich kann dir nur sagen, dass dein Programm im Groben und Ganzem auf meiner LOGO!8.2 12/24RCE mit Display ohne Probleme läuft (6ED1 052-1MD08-0BA0, FW:V1.82.01, FS:01). Ich hatte noch vermutet, wenn es sich um eine LOGO! mit Transistorausgängen gehandelt hätte, dass die ersten beiden Ausgänge überlastet gewesen sein könnten. Was sagt denn die Online-Beobachtung? Nehmen die Ausgänge 1-Signal ein? Im Anhang mal ein Screenvideo von der Online-Beobachtung deines Programms in meiner LOGO!. DateianhangOnline.zip (30 Downloads) |
Folgen Sie uns auf