12.08.2016 10:22 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 19.03.2023 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
Hat schon jemand Onboard-Analogeingänge einer SIPUS Logo 12/24RCE angeschlossen und bemerkt, dass schon bei 7,3V am Eingang der interne Wert 1000 erreicht ist ? Wir haben für ein spezielles Projekt 6 SIPLUS Logo's 12/24RCE gekauft und festgestellt, dass die Skalierung nicht stimmt. Man kann sich zwar bei einem 4..20mA-Sensor mit einem anderen Widerstand retten, damit die Spannung unter 7,3V bleibt, aber das ist eigentlich nicht die richtige Lösung. Laut Siemens gilt pauschal für alle Logo's 0..10V entspricht 0..1000 in der Logo. Laut Siemens sollen wir die betroffenen Geräte einschicken, wobei ich bei der Anzahl nicht an Zufall glaube. Betroffen sind alle 4 Onboard-Analogeingänge, wobei ein provisorisch angeschlossenes AM2-Modul richtig skaliert. Mich würde interessieren, ob das Problem eigentlich doch schon bekannt sein müsste. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Min_Moderator am: 12.08.2016 11:23:27Neue Überschrift nach Splitten Zuletzt bearbeitet von: Scorp am: 26.08.2016 19:03:40 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
12.08.2016 10:38 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 26.03.2023 Beiträge: 29498 Bewertung:
|
.................. |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 27.08.2016 07:28:00 |
|
26.08.2016 19:30 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 26.03.2023 Beiträge: 29498 Bewertung:
|
................... |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 27.08.2016 07:28:17 |
|
06.10.2016 06:04 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 26.03.2023 Beiträge: 29498 Bewertung:
|
Siehe hier: SIPLUS V8 Fehler bei AnalogauswertungSIPLUS V8 Fehler bei Analogauswertung |
Folgen Sie uns auf