28.06.2012 00:51 | |
Beiträge: 3 Bewertung:
|
Hallo Zusammen, erstmal vielen Dank für die vielen Denkanstöße und nutzbare Bausteine die ich hier im Forum gefunden habe. Nun bin ich nach einem Jahr soweit fast fertig mit dem Programm zur Steuerung einer: Heizungsanlage zur Fernwärmeversorgung mit Pellet, Öl-Spitzenlast, Solarumschaltung Puffer<=> Schwimmbad und Positionsumschaltung/gegenspülen einer Pelletsauganlage von Windhager Nachdem nun alles hoffentlich zu euer zufriedenheit ausreichend dokumentiert ist, würde ich gerne die lezten Fehler ausmerzen und mal hören was es an Verbesserungsvorschlägen von Profis gibt (hatte vor 5 Jahren ein Semeste "Dartenverarbeitung" mit einblick in S7). Der Wechel auf die BA07 hat stattgefunden um das System eingeschränkt Fernwarten zu können und das Logging für die Heizkostenoptimierungen zu nutzen. Was nich funktioniert: 1. Die Meldetexte 2. 7. und 8. werden nicht auf dem TB angezeigt (deshalb auch auf Basisgerät angezeigt). Wenn ich in 2. die Sol_Zeit lösche funktionierts ? 2. Die Restlaufzeit der Pelletsaugerumschaltung wird im Meldetext immer mit 1min angeben=> Denkfehler meinerseits? 3. Hat schon jemand einen passenden Faktor für dei Leistungsberechung bei Solarflüssigkeit mit 30%Glykol? Ich habe bisher nur versucht das Ergebnis der Ökofensteuerung zu treffen. 4. Der nächste Schritt wäre ein Zugriff aus dem wwWeb. Was wäre denn ein Stichwort um hier im Forum was dazu zu finden. Dyndns ist bis zum Router eingerichtet. Aber dann überwiegen meine Sicherheitsbedenken als dass ich es einfach mal versuche. Können eigentlich auch Signale aus dem www.an die laufende Steuerung gegeben werden? 5. Wie kann ich die Loggingfunktion über eine längeren Zeitraum (Monate) nutzen. Wieviel Datensätze passen auf 4GB oder ist ein tägliches auslesen nötig und automatisierbar? OK, nachdem ich nun von Fehlern über Wünsche zu den Träumen gelangt bin ist besser Schluss für jetzt Wenn das soweit durch ist darfs vielleicht ja auch in die Ruhmeshalle der "ertigen" Projekte" Ich freue mich auf eure Antworten, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind - man lernt immer dazu Gruß, Andreas DateianhangHeizungsanlage1.0.lsc.zip (101 Downloads) |
28.06.2012 00:53 | |
Beiträge: 3 Bewertung:
|
Hier noch das Layout der Heizungsanlage als .png
DateianhangNahwärme layout.zip (119 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: puschel7 am: 28.06.2012 00:53 |
|
Folgen Sie uns auf