23.10.2019 22:28 | |
Beigetreten: 28.11.2018 Letzter Bes: 06.11.2023 Beiträge: 21 Bewertung:
|
Bild 2 |
23.10.2019 22:28 | |
Beigetreten: 28.11.2018 Letzter Bes: 06.11.2023 Beiträge: 21 Bewertung:
|
Bild 3 |
26.10.2019 14:47 | |
Beigetreten: 24.03.2017 Letzter Bes: 28.11.2023 Beiträge: 119 Bewertung:
|
Hallo Netzwerkeingänge ist Richtig. Deine Bit von den Netzwerkeingängen kommen zum Beispiel aus dem Word 200 Dies entspricht in der Logo den VB- Adressen 200.0 - 201.7 Hier ist zu Beachte das du in der Logo die Reihenfolge umkehren musst. Das bedeutet: VW200 Bit 0 vom HMI ist in der LOGO die VB Adresse 201.0 VW200 Bit 1 vom HMI ist in der LOGO die VB Adresse 201.1 usw. VW200 Bit 8 vom HMI ist in der LOGO die VB Adresse 200.0 VW200 Bit 9 vom HMI ist in der LOGO die VB Adresse 200.1 usw. Wenn du weniger als 8 Einträge in der Textliste hast kannst auch die Variable vom Datentyp Byte benutzen. Dann entspricht VB300 vom HMI in der LOGO der VB Adressen 300.0 - 300.7 DateianhangTextliste.zip (27 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf