21.10.2019 16:04 | |
Beiträge: 7 Bewertung:
|
Hallo ixo 65, ich muss mich heute noch mal melden mit meiner Temperaturanzeige - Regelung. Die Temperatur wird jetzt richtig auf der Logo angezeigt, aber mit der Regelung komme ich leider noch nicht richtig klar. -Der B07 ( Regler) soll bis 35°C heizen. -Der B08 ( Alarm bei Temp.Überschreitung ) soll bei über 40°C einschalten. -Der B 33 ( Alarm bei Temp.Unterschreitung ) soll bei weniger als 25°C einschalten. Das Ganze ist ein Warmwasserbehälter mit Niveauregelung, Dosierung und 2 Heizungen ( Heizung 1 nur beim Füllen ). In der Heizungssteuerung ist jetzt wahrscheinlich auch noch ein Fehler, den kriege ich aber bestimmt noch raus. Nur mit den Temperaturbausteinen komme ich noch nicht klar. Was muss an diesen Schwellwertschaltern eingestellt werden damit sie bei den entsprechenden Temperaturen schalten? Ich habe den Schaltplan mal angehängt und hoffe das ich es richtig gemacht habe.Vielen Dank im vorraus .Richard59 ------------------------------------------------------------------------------------------ DateianhangWasserbehälter.zip (103 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 10/22/2019 05:56:49Neue Überschrift nach Splitten |
|
21.10.2019 16:07 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 26.03.2023 Beiträge: 29498 Bewertung:
|
Ich schau es mir mal an. Melde mich dann. |
21.10.2019 16:36 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 26.03.2023 Beiträge: 29498 Bewertung:
|
Ich habe dir das Programm angepasst. Schau mal, ob es dir zusagt. Da du für die Anzeige eine Nachkommastelle für den Temperaturistwert eingestellt hast, musst du die Werte bei ON und OFF auch dem entsprechend einstellen. Sprich 30 °C sind dann 300, also 30,0 °C. Edit: Und du sollest unbedingt ordentlicher Programmieren. Sich überdeckende Verbindungslinien und/oder Verbindungslinien durch Blöcke solltest du unbedingt vermeiden. Ebenso so viel Abstand zwischen den Blöcken, dass die einfache Parameterliste zu sehen ist und nicht durch andere Blöcke verdeckt sind. DateianhangWasserbehälter_V2.zip (134 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 10/21/2019 16:52:23 |
|
21.10.2019 19:20 | |
Beiträge: 7 Bewertung:
|
Hallo ixo 65 , ich habe noch mal probiert und Einstellungen geändert. Mit der jetzigen Version im Anhang macht die Steuerung genau das was sie soll. Die Heizungen werden bei den richtigen Temperaturen ein- und ausgeschalten, das andere funktioniert auch alles. Eigenartig das ich den Sensortyp nicht auf PT 100 stellen konnte. Gibt es dafür evt. eine Erklärung? Danke nochmal an Dich und alle andere Logo Berater und Helfer. Richard59 DateianhangWasserbehälter.zip (82 Downloads) |
Folgen Sie uns auf