06.04.2011 16:46 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Wie schauts mit einem Fühler deiner Wahl und einem passenden Messumformer auf 0..10V aus? Conrad hat z.B sehr kleine Umformer für Pt1000-Sensoren. |
06.04.2011 16:58 | |
Beiträge: 16 Bewertung:
|
Aha Messumformer Ok Leider finde ich keinen Sensor und Messumformer ca 1700 Grad bei Conrad. Ich müsste den Bereich von ca 20 bis 1700 Grad abdecken . |
06.04.2011 20:08 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
wow... 1700° ist schon mal ne Hausnummer. Die Genauigkeit wird da eher sehr grob ausfallen, präzise ist da etwas anderes. Bei Wiki sind einige Typen aufgeführt, mit Temperaturbereichen. 1700° sind grenzwertig. |
07.04.2011 17:02 | |
Beiträge: 524 Bewertung:
|
Hi Freddi, Fa. Jumo hat Sensoren mit Messumformer für bis zu 1600°C. Frage die doch mal, ob es schlimm ist, wenn das Ding x Stunden bei 1700°C betrieben wird. oder hier... http://www.tematec.de/data/K8AB-TH_de.pdf oder hier... http://www.keller-msr.de/weitere-produkte/tauchtemperatur-messgeraete-fte.php LG Robert |
Zuletzt bearbeitet von: Diablo am: 07.04.2011 17:06Zuletzt bearbeitet von: Diablo am: 07.04.2011 17:05 |
|
07.04.2011 17:49 | |
Beiträge: 48 Bewertung:
|
Also jetzt Type B und nicht P, Dann past als Umformer der hier Wachendorff WK109TC0 Signalwandler Thermoelemente (Conrad Electronic) |
Folgen Sie uns auf