24.01.2017 16:48 | |
Beigetreten: 08.04.2016 Letzter Bes: 06.11.2024 Beiträge: 3 Bewertung:
|
Im PKW mag das so sein, auf einem Schiff gehe ich von 28,8V maximaler Dauerspannung aus. Das geht auch aus den Datenblättern der Ladegeräte hervor. Das Dehn Teil sollte also ausreichend sein. Zum Thema Transienten habe ich eine Application Note von SGS-Thomson (siehe Anhang) gefunden, die mir als Orientierung dient. In wieweit das auf ein Schiff mit größeren E-Motoren übertragbar, ist bleibt abzuwarten. Wenn das Schiff fertig ist und ich die Logo eingebaut habe, werde ich einige Messungen mit dem Scope machen. Ich werde dann hier berichten. Gruß mega161 DateianhangAutomotiv_Protection.pdf (92 Downloads) |
Folgen Sie uns auf