03.09.2018 15:12 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo, ich möchte mit einer Siemens Logo 230 RCE eine Rolladensteuerung realisieren. Hierzu möchte ich folgendes Verhalten implementieren: 1. Taster auf/ab dauerhaft drücken, aktueller Rolladen fährt solange in die Richtung auf/ab wie gedrückt wird. 2. Taster auf/ab 1x kurz drücken, aktueller Rolladen fährt komplett auf/zu 3. Taster auf/ab 2x kurz drücken, alle Rolläden im aktuellen Zimmer fahren komplett auf/zu 4. Taster auf/ab 3x kurz drücken, alle Rolläden fahren komplett auf/zu Ich habe dieses Verhalten in einen UDF gepackt (siehe Anhang), und diesen importiert. Leider wird er grau angezeigt, so dass ich ihn nicht verwenden kann. Wo liegt mein Fehler? Derzeit entwickel ich das unter Linux 64 Bit mit Logo!Soft Comfort Demoversion V8.0.0 (2014-08-28 13-28). Die richtige Soft- und Hardware möchte ich erst anschaffen, wenn ich weiß, dass mein Vorhaben damit realisierbar ist. Im Internet hatte ich gefunden, dass das manchmal nicht klappt, wenn das UDF für eine andere Steuerung entwickelt wurde. Der Menüpunkt Extras->Gerätauswahl liefert bei mir einen Fehler Danke + viele Grüße Manuel DateianhangTaster.lma.zip (25 Downloads) |
Folgen Sie uns auf