13.02.2018 21:23 | |
Beiträge: 232 Bewertung: (2) |
Hallöchen, ich habe hier gerade dieses Thema gelesen und da geht es um ein Projekt das meinem sehr ähnlich ist. Habe mir auch die ZIP Datei angesehen, und denke die könnte ich vielleicht auch verwenden, allerdings ohne die "SOLL IST" Funktion, wie kann ich das denn anpassen? Bei mir geht es um eine Umluftanlage für Raumluftzirkulation, ich habe leider noch keine ganz exakten Werte für Temperatur und Füfterraddrehzahl, aber der Plan sollte so funktionieren: Ich möchte einen PT100/PT1000 mit Messumformer (4...20mA) an eine LOGO! 8 24RCE anschließen und die Raumtemperatur messen, wenn jetzt die Temperatur zum Beispiel über 20° steigt, soll ein Frequenzumformer (4...20mA) angesteuert werden und den Lüfter bei zum Beispiel 10% Drehzahl starten. Da die Temperatur unter der Decke vor einem Kaminofen gemessen wird, steigt die Temperatur da bis so ca. 40° an, diese soll deshalb abgesaugt und in andere Räume bewegt werden, also um so höher die Temperatur um so schneller soll der Lüfter drehen aber er darf auch nicht die 100% Drehzahl erreichen, da er dann schon wieder kühlend wirkt, er darf vielleicht höchstens 50% erreichen. Soll also so sein, das, wenn vielleicht 35° überschritten werden soll er die einprogrammierte Höchstdrehzahl fahren und das so lange bis die Temperatur wieder fällt, also dann wieder Stück für Stück runter fahren und unter 20° abschalten. Leider habe ich noch keine exakten Drehzahlen oder Temperaturwerte, ab wann was wie am besten funktioniert und ab wieviel % Lüfterdrehzahl die Zirkulation im Idealfall ansetzten muss oder ab wieviel % die Kühlwirkung einsetzt, was ja vermieden werden soll, das kann ich dann erst im Praxistest richtig ermitteln. Habe auch schon viel mit einem Schwellwertschalter in dem Projekt probiert und in der Simulation getestet, aber irgendwie passt das alles irgendwie nicht zusammen. Gruß Alex
------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 14.02.2018 06:49:52Neue Überschrift nach Splitten und Zitat eingefügt. |
|
14.02.2018 08:05 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 15.01.2025 Beiträge: 34497 Bewertung: (4306)
|
Hier mal ein Vorschlag für einen linearen Verlauf. Der Sollwert an Umrichter startet bei 20 °C mit 10 % und endet bei 40 °C mit 50 %.
DateianhangSteuerung_Umluftanlage_fuer_Raumluftzirkulation.zip (110 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
15.02.2018 10:32 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 15.01.2025 Beiträge: 34497 Bewertung: (4306)
|
Im Anhang die versprochenen Änderungen. DateianhangSteuerung_Umluftanlage_fuer_Raumluftzirkulation_V2.zip (115 Downloads) |
Folgen Sie uns auf