26.02.2018 08:03 | |
Beiträge: 2930 Bewertung:
|
Hi, Unterschiede bezogen auf die KNX-Anwendung: CM EIB/KNX: über Rückwandbus verbunden, Kann nur das letztre Modul in der Konfig sein, belegt LOGO! I/O's, Bei LOGO! max. Ausbau kann über das CM EIB/KNX nur gelesen werden. Anzahl der KNX-Funktionen abhängig was schon in LOGO! verwendet ist. CMK 2000: Für KNX 50 Datenpunkte frei konfigurierbar, direktes Lesenn/schreiben von I/O's, Kommmunikation über Ethernet zu einer LOGO!, Am Besten du schaust dir mal das WBT an das es speziell für das neue CMK2000 gibt: https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109750659 oder unter LOGO! Internetseite / "Erste Schritte mit LOGO!" und dann das WBT auswählen. Hoffe das hilft dir. |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 28.02.2018 09:06:38Link optimiert. |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf