17.05.2021 13:52 | |
Beigetreten: 26.01.2020 Letzter Bes: 04.02.2023 Beiträge: 35 Bewertung:
|
Hallo! Ich habe ein Schaltprogramm mit mehreren Taster-Eingängen. Jeder Eingang setzt 1 Aktion in Bewegung, diese wird nach Zeit bzw. andere Taster zurückgesetzt. Die Eingänge sollen jedoch gegeneinander verriegelt sein, damit erst nach Ablauf (Reset) einer Aktion die nächste starten kann. In der Zeit, in der diese erste Aktion läuft, sollen die nachfolgenden Anforderungen (zumindet eine) irgendwie gespeichert und nach Abarbeiten des ersten Vorgangs ausgeführt werden. Ich komme jedoch nur soweit, das die Verriegelungen funktionieren, jedoch der Rest... weitere Probleme sind schon erkannt Gruß DateianhangVerriegelung 6 Eingänge V1.zip (96 Downloads) |
17.05.2021 14:20 | |
Beigetreten: 26.01.2020 Letzter Bes: 04.02.2023 Beiträge: 35 Bewertung:
|
und hier die Schaltung, wo die Verriegelungen rein sollen. Als Punkt dazu dachte ich die Stellen: Sperre 1 ... 6.DateianhangSchaltplan V8.zip (75 Downloads) |
17.05.2021 16:34 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 28.05.2023 Beiträge: 1730 Bewertung:
|
Sehe das mal anders herum: So lange eine Aktion läuft kann keine andere gestartet werden (siehe Anhang). Bei der Vorwahl wirst Du ohne FiFO oder Sortierer nicht auskommen. Das bedeutet allerdings großen Programmieraufwand und einiges an Ressourcen. MfG Ella_68 DateianhangVerriegelung 6 Eingänge V1 mod.zip (84 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
17.05.2021 17:04 | |
Beigetreten: 26.01.2020 Letzter Bes: 04.02.2023 Beiträge: 35 Bewertung:
|
ok, kann ich das FIFO hier aus dem Forum dazu nutzen?DateianhangSpeichernde Ablaufreihenfolge.zip (80 Downloads) |
17.05.2021 23:43 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 28.05.2023 Beiträge: 1730 Bewertung:
|
Nun der FIFO aus dem Beitrag "FIFO in Logo vernünftig umsetzbar ???" ist besser dafür geeignet. Allerdings mußte ich ihn noch mit einem Reset-Eingang erweitern. Ein auf Dich angepasstes Beispiel hab ich beigefügt. Vielleicht kommst Du damit weiter. MfG Ella_68 P.S.:die Aufgabenstellung kann man auch mit einem durchlaufenden Zähler und einem Werte-Sortierer umsetzen. Vom Programm her ist der Umfang und die Größe allerdings etwar gleich. Wegen einer Fehlerbeseitigung ist das Programm ersetz worden. DateianhangVorwahl V2.zip (90 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 05/18/2021 09:43:55Programm berichtigt |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
18.05.2021 12:24 | |
Beigetreten: 26.01.2020 Letzter Bes: 04.02.2023 Beiträge: 35 Bewertung:
|
Ja, sorry. An der Sache bin ich noch dran. Anbei die Schaltung, hier werden die Impulse ausgewertet mit den dazugehörigen Endschaltern bzw. Ablauf der einstellbaren Zeiten (Radler). Ist noch nicht ganz fertig, da ein paar Zuordnungen noch umgestellt werden müssen. Aber hier sind die jeweiligen Taster-Eingänge und Impulse für die Ausgänge. Es folgen noch 2 PNG der Stuation vor Ort, die Anforderungsliste ebenso. Leider kamen heute noch Änderungen dazu, diese Liste kommt später Gruß Jörg DateianhangSchaltplan V9.1.lsc.zip (96 Downloads) |
Folgen Sie uns auf