24.12.2018 17:00 | |
Beigetreten: 01.10.2016 Letzter Bes: 10.11.2023 Beiträge: 26 Bewertung:
|
@ernstho Woher nimmst du die Information, dass der 1k-Widerstand nicht auf der Platine verbaut ist? |
25.12.2018 15:19 | |
Beigetreten: 01.10.2016 Letzter Bes: 10.11.2023 Beiträge: 26 Bewertung:
|
Ich habe jetzt mal die Elektronik Schaltung von Scorp sowie die von ernstho einmal 12V und einmal 24V (mit LM317) gezeichnet. Fazit: Die Schaltung von Scorp ist auf das wesentliche beshränkt (einfach und günstig) Jetzt noch ein paar Fragen: 1. Schutzdiode bzw. Sicherung, erforderlich oder überflüssig? 2. Verstehe ich immer noch nicht warum diese Platine: Einen 1k-Widerstand bei 24V braucht, da diese ja laut Angabe für 24V ausgelegt ist. DateianhangSchaltungen.zip (41 Downloads) |
25.12.2018 16:44 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 03.12.2023 Beiträge: 1274 Bewertung:
|
Korr. Ein-Trans. Variante |
25.12.2018 18:05 | |
Beigetreten: 01.10.2016 Letzter Bes: 10.11.2023 Beiträge: 26 Bewertung:
|
Da ich noch nie größere Schaltungen auf einer Platine entworfen habe (Ja die Schaltung von ernstho ist groß:)) ist die fertige Platine mit 4k7 widerstand mein Favorit. Hab das jetzt auch mal gezeichnet mit dem Rest anbei zur Vollständigkeit.# Wäre die gezeichnete Schaltung mit der fertigen Platine I.O.? DateianhangSchaltungen.zip (60 Downloads) |
Folgen Sie uns auf