10.10.2017 12:31 | |
Beigetreten: 05.07.2012 Letzter Bes: 21.07.2023 Beiträge: 7 Bewertung:
|
Ich habe mein bisheriges Programm mal hochgeladen. Die 10 Hübe im Beispiel werden über die Zylindersensoren abgefragt, bzw. gezählt. Wenn der Ablauf beendet ist, springt die Anzeige wieder auf 10, was auch so gewollt ist. Wenn ich aber die Anzahl über das Menü verändern möchte (C1 oder C2), klappt das nur 1 Mal. Nachdem das Programm abgelaufen ist, springt die Anzeige wieder auf 10. Genau das möchte ich irgendwie vermeiden. Gruß Henry DateianhangZylindersteuerung.zip (37 Downloads) |
10.10.2017 14:04 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 30.09.2023 Beiträge: 30901 Bewertung:
|
Hier mal ein Vorschlag für eine mögliche Lösung. B002 ist der Sollwertzähler für die Sollwertanzahl an Hüben. Der Analogkomperator vergleicht den Inhalt der beiden Zähler. Solange der Inhalt des Sollwertzählers größer als der Inhalt des Zähler der tatsächlichen Hübe ist, für der Komperator 1-Signal im Ausgang. Erreicht der Zähler der tatsächlichen Hübe die vorgegebene Anzahl an Hüben, schaltet der Komperator seinen Ausgang ab und über die negative Flankenauswertung wird der Hübezähler rückgesetzt. DateianhangZylindersteuerung_V2.zip (71 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf