12.06.2020 18:41 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 16.01.2025 Beiträge: 34498 Bewertung: (4306)
|
Ist denn garantiert, dass der Durchfluss der Pumpe während der gesamten Laufzeit konstant bleibt? |
12.06.2020 18:53 | |
Beiträge: 20 Bewertung: (0) |
Nein, leider nicht. Habe 3 Kreise , die einen unterschiedlichen Durchfluss haben, wenn die Pumpe läuft. |
12.06.2020 18:56 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 16.01.2025 Beiträge: 34498 Bewertung: (4306)
|
Ist immer nur ein Kreis in Betrieb oder mal zwei oder alle? |
12.06.2020 19:06 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 16.01.2025 Beiträge: 34498 Bewertung: (4306)
|
Aber wenn ein Kreis in Betrieb ist... Ist dann der Durchfluss konstant während der Pumpenlaufzeit? |
12.06.2020 19:09 | |
Beiträge: 20 Bewertung: (0) |
ja der Durchfluß ist nahezu konstant . Der schwankt um 0,2 l/min...Also recht konstant |
12.06.2020 19:11 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 18.11.2024 Beiträge: 2698 Bewertung: (208) |
Hatte kürzlich im englischen Forum eine Variante, in der ein Tank gefüllt werden sollte. Da ging es auch um einen Durchflusssensor 5-85 l/min. Ob das nun eine Tank- oder Verbrauchsanzeige sein soll, ist eigentlich egal. Es wird in jeder Sekunde der Durchluss ermittelt und addiert. Ganze Liter werden dann in einem Zähler erhöht. Da brauchst du eventuell nur noch die Texte ändern. M.f.G. Scorp DateianhangTank1.zip (103 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
13.06.2020 07:36 | |
Beiträge: 20 Bewertung: (0) |
danke scorp.werde es mir mal anschauen und ausprobieren |
Folgen Sie uns auf