Industry Online Support
Technical Forum
20.08.2007 10:43 | |
Beigetreten: 19.04.2006 Letzter Bes: 10.12.2021 Beiträge: 521 Bewertung: (31) |
die analogen ausgänge können in der S5 über den FB251 angesprochen/parametriert werden. hier mal ein beispiel: SPA FB 251 NAME: RLG:AA XE : DW 120 ;SW FU Umwaelzprop. 1 BG : KF +128 KNKT: KY 4,0 OGR : KF +100 UGR : KF +0 FEH : M 200.0 BU : M 200.0 die beschreibung dazu (quelle Handbuch S5-115U): Analogwert ausgeben -FB 251- Mit diesem Funktionsbaustein lassen sich Analogwerte an Analog-Ausgabebaugruppen ausgeben. Die Art der Analogwertdarstellung der Baugruppe (Kanaltyp) muß im Parameter KNKT angegeben werden. Dabei werden Werte aus dem Bereich zwischen den Parametern ”Untergrenze (UGR)” und ”Obergrenze (OGR)” auf den Nennbereich der jeweiligen Baugruppe umgerechnet, und zwar nach folgenden Formeln: für Kanaltyp 0 (unipolare Darstellung): xa =1024 ·(XE-UGR)/OGR-UGR für Kanaltyp 1 (bipolare Darstellung): xa =1024 ·(2 ·XE-OGR-UGR)/OGR-UGR dabei bedeutet: XE am Funktionsbaustein angegebener Digitalwert xa zur Baugruppe geschriebener Wert im handbuch ist die bausteinschnittstelle sehr gut beschrieben. ich hoffe, daß hilft weiter. grüße sven gocht |
...wer seine träume verwirklichen will, muß auch daraus erwachen... |
|
21.08.2007 07:06 | |
Beiträge: 3 Bewertung: (0) |
hallo sven, danke dir für dein beispiel und deine antowrt. wir werden das mal versuchen. werden uns dann nochmla melden wenn wir fertig sind. gruß christian |
21.08.2007 07:10 | |
Beigetreten: 19.04.2006 Letzter Bes: 10.12.2021 Beiträge: 521 Bewertung: (31) |
mach das. falls ihr die S5-doku benötigt, schick mir eine PN mit deiner email-addy... |
...wer seine träume verwirklichen will, muß auch daraus erwachen... |
|
Folgen Sie uns auf